Die Trainingseinheiten bestehen aus Gymnastik, Dehnungsübungen, Bauchmuskeltraining, Kraft-Kondition, Stretching, leichtes Zirkeltraining, Wirbelsäulengymnastik und zum Abschluss Phantasiereisen oder Progressive Muskelentspannung, je nachdem wie es von den TeilnehmerInnen gewünscht wird.
Line Dance wird einzeln, in Reihen neben- und hintereinander getanzt, man braucht keinen Partner. Es gibt den traditionellen Country Line Dance der ausschließlich zu Country Musik getanzt wird. Aber auch der Modern Line Dance wird immer beliebter, da hier alle Musikrichtungen vertreten sind wie ChaChaCha, Rumba, Walzer, Rock und Pop. In diesem Kurs werden einfach Line Tänze und Grundschritte vermittelt. Dieser Kurs eignet sich für AnfängerInnen und TänzerInnnen mit geringen Vorkenntnissen.
Wollen Sie in die Acrylmalerei einsteigen oder Ihre Erfahrungen erweitern? In diesem Kurs arbeiten wir mit unterschiedlichen Materialien, um ganz verschiedene Effekte zu erzielen und diese mit Farben ergänzen. Ziel des Kurses ist es, spontane Farbverläufe zuzulassen und dabei das freie Malen zu erlernen. Es werden verschiedene Motive zur Auswahl gestellt, die Sie individuell gestalten können.
"Raus aus dem Atelier", ist das Motto: wir zeichnen im Freien - am Mainufer, Straßenszenen, Architekturstudien, Personen, gefundene Details ... Es entstehen eher mehrere schnelle Skizzen als detailliert ausgeführte Zeichnungen - Stichwort "Urban Sketching". Wir erreichen unsere Motive zu Fuß in der näheren Umgebung der Steinmetzschule. Linie, Form, Volumen, Hell-Dunkel, Struktur sind die Themen, Stift und Skizzenbuch unsere Werkzeuge. An Material brauchen wir nicht viel: Skizzenblock oder Skizzenbuch, Stifte aller Art sind möglich - geeignet ist alles was Linien auf Papier hinterlässt! Wir probieren je nach gewähltem Motiv verschiedene Zeichenstile und Zeichenmittel aus, gerne auch Mischtechniken. Farbe ist nicht unser Hauptthema. Trotzdem können wir mit Aquarell Flächen anlegen oder Farbstiftschraffuren verwaschen.
"Raus aus dem Atelier", ist das Motto: wir zeichnen im Freien - am Mainufer, Straßenszenen, Architekturstudien, Personen, gefundene Details ... Es entstehen eher mehrere schnelle Skizzen als detailliert ausgeführte Zeichnungen - Stichwort "Urban Sketching". Wir erreichen unsere Motive zu Fuß in der näheren Umgebung der Steinmetzschule. Linie, Form, Volumen, Hell-Dunkel, Struktur sind die Themen, Stift und Skizzenbuch unsere Werkzeuge. An Material brauchen wir nicht viel: Skizzenblock oder Skizzenbuch, Stifte aller Art sind möglich - geeignet ist alles was Linien auf Papier hinterlässt! Wir probieren je nach gewähltem Motiv verschiedene Zeichenstile und Zeichenmittel aus, gerne auch Mischtechniken.
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung verantwortlich sind. Die im Training erlernten Pilatestechniken verhelfen zu mehr innerer Balance, verbessertem Körperbewustsein und steigender Konzentrationsfähigkeit. Im Pilates-Training finden sich u.a. Elemente aus der Rückengymnastik, der Körperwahrnehmung, dem Tiefenmuskulaturtraining, sowie funktionelle Kräftigungs- und Dehnungsübungen wieder
4STREATZ® ist das erste Dance-Fitness-Programm, das sich Ihrem Können anpasst. 4STREATZ® beschränkt sich nicht auf eine Musikrichtung, sondern vereint die fünf beliebtesten Stile: Aerobic, House, Jazz, Hip-Hop und Latino miteinander. Die Moves fördern die wichtigsten Muskelgruppen am Körper. Mit dem integrierten Intervalltraining holen Sie die optimale Ausdauer aus sich raus. Let´s Dance.
In diesem Kurs werden einfache Line Tänze und Grundschritte vermittelt. .
Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung.
Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung.
Feldenkrais® ist eine Methode, mit der Sie auf schonende und individuell für Sie passende Weise - mehr Beweglichkeit für Ihren Körper entwickeln können - einen besseren Umgang mit körperlichen Einschränkungen und Schmerzen finden können - Ihre Körperwahrnehmung und Ihr Körpergefühl verbessern können - sich selbst besser kennenlernen können Meist im Liegen werden Bewegungen in unterschiedlichen Ausgangspositionen erforscht.