Skip to main content

Yoga - Grundstufe
Sommer-vhs

Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung.

Kursinformationen

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 10. August 2023
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • vhs am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum E01
    1 Donnerstag 10. August 2023 19:30 – 21:00 Uhr vhs am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum E01
    • 2
    • Donnerstag, 17. August 2023
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • vhs am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum E01
    2 Donnerstag 17. August 2023 19:30 – 21:00 Uhr vhs am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum E01
    • 3
    • Donnerstag, 24. August 2023
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • vhs am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum E01
    3 Donnerstag 24. August 2023 19:30 – 21:00 Uhr vhs am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum E01
    • 4
    • Donnerstag, 31. August 2023
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • vhs am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum E01
    4 Donnerstag 31. August 2023 19:30 – 21:00 Uhr vhs am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum E01
    • 5
    • Donnerstag, 07. September 2023
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • vhs am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum E01
    5 Donnerstag 07. September 2023 19:30 – 21:00 Uhr vhs am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum E01
    • 6
    • Donnerstag, 14. September 2023
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • vhs am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum E01
    6 Donnerstag 14. September 2023 19:30 – 21:00 Uhr vhs am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum E01

Yoga - Grundstufe
Sommer-vhs

Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung.

Kursinformationen

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe

09.06.23 13:55:40