Skip to main content

Großostheim

Loading...
Pilates - Grundstufe
Mo. 06.02.2023 17:00
Großostheim

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zum Wohlfühlen, das Kraft und Beweglichkeit harmonisch verbindet. Die präzise Übungsführung arbeitet gezielt an der Stabilisation des Rumpfes. Harmonisch fließende Bewegungen stimulieren die Tiefenmuskulatur und mobilisieren die gesamte Wirbelsäule. Die gleichmäßige Dehnung und Kräftigung aller Muskelpartien, kombiniert mit richtiger Atemtechnik, löst Verspannungen und wirkt vorbeugend gegen Rückenschmerzen.

Kursnummer 314052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Heike Sommer
Pilates - für Teilnehmer mit Grundkenntnissen
Mo. 06.02.2023 18:15
Großostheim

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zum Wohlfühlen, das Kraft und Beweglichkeit harmonisch verbindet. Die präzise Übungsführung arbeitet gezielt an der Stabilisation des Rumpfes. Harmonisch fließende Bewegungen stimulieren die Tiefenmuskulatur und mobilisieren die gesamte Wirbelsäule. Die gleichmäßige Dehnung und Kräftigung aller Muskelpartien, kombiniert mit richtiger Atemtechnik, löst Verspannungen und wirkt vorbeugend gegen Rückenschmerzen.

Kursnummer 314053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Heike Sommer
Let's Talk Basic Conversation B1 + B2
Mo. 27.02.2023 18:30
Großostheim
Basic Conversation B1 + B2

Join our course if you want to talk in English. Our topics will be every-day-situations, holidays, anything that interests you. Voraussetzung: Englischkenntnisse, die dem Stand der Mittleren Reife entsprechen.

Kursnummer 434450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Monika Krapp
Ganzkörper-Fitness
Mo. 27.02.2023 19:00
Großostheim, Staatl. Realschule, Zur Welzbachhalle 1, Turnhalle

Ein Mix aus gesundheitsorientiertem Training für den ganzen Körper. Auch Faszientechniken werden ab und an mit eingebaut. Die Muskulatur wird gezielt aufgebaut, die Bauch-, Rücken- und Körperspannung verbessert sich. Dehn- und Entspannungsübungen runden den Kurs ab.

Kursnummer 312056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Fitness für Frauen
Di. 28.02.2023 09:30
Großostheim

Ein abwechslungsreiches Herz- Kreislauftraining wird mit leichten Aerobicschritten kombiniert und dehnt, kräftigt und entspannt dadurch alle Muskelgruppen. So erhalten Sie ein gelenkschonendes und wirbelsäulengerechtes Rundumprogramm für die körperliche und geistige Fitness.

Kursnummer 312057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Seniorentanz
Di. 28.02.2023 15:00
Großostheim Bachgauhalle

Körper und Geist auch im Alter beweglich halten - in der Gruppe und mit Musik macht es besonderen Spaß. Die Tänze richten sich nach der Konzeption des Bundesverbandes Seniorentanz e.V.

Kursnummer 313050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,50
Dozent*in: Erika Wirth
Hatha-Yoga in der 2. Lebenshälfte Aufbaustufe
Di. 07.03.2023 14:30
Großostheim
Aufbaustufe

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Erlangung und Erhaltung der Gesundheit. Die Teilnehmer erlernen die grundlegenden Yogabewegungen, Atem- und Entspannungsübungen zur Auflösung von Anspannungen und zur Harmonisierung von Körper und Geist. Ein Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe steigert das Wohlbefinden, auch im Alltag. Durch Yoga lernen Sie Ihren Körper intensiver kennen und gewinnen darüber Lebensfreude und Selbstvertrauen.

Kursnummer 321103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Dozent*in: Andrea Mahler
Hatha-Yoga - Fit im Alltag Grundstufe
Di. 07.03.2023 16:15
Großostheim
Grundstufe

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Erlangung und Erhaltung der Gesundheit. Die Teilnehmer erlernen die grundlegenden Yogabewegungen, Atem- und Entspannungsübungen zur Auflösung von Anspannungen und zur Harmonisierung von Körper und Geist. Ein Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe steigert das Wohlbefinden, auch im Alltag. Durch Yoga lernen Sie Ihren Körper intensiver kennen und gewinnen darüber Lebensfreude und Selbstvertrauen.

Kursnummer 321104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,50
Dozent*in: Andrea Mahler
Literarischer Salon – Betrachtungen zu Shakespeares "Antonius und Cleopatra" (Vortrag, Lesung, Musik)
Fr. 16.06.2023 19:00
Großostheim

Der "Literarische Salon" ist eine Lese- und Musikveranstaltung in der Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts. Die ausgewählten Texte und Musiken erklären sich selbst, indem sie ihre Zeit erklingen und erahnen lassen. Adalbert Stifter bemerkte dazu aus einem Wiener Salon: " Es wird nicht vorgelesen oder vormusiziert, sondern es wird gelesen oder musiziert ... und dabei herrscht als Zwang und Regel nur die, die jedem sein Takt und Zartgefühl auferlegt." Es werden Texte von William Shakespeare zu Gehör gebracht. Im Mittelpunkt dieses Semesters stehen Betrachtungen über Shakespeares "Antonius und Cleopatra". Damit setzen die beiden Vortragenden Christoph Hornbach und Bernd Nonnweiler die Großostheimer Gesprächskonzertreihe fort. Die musikalischen Beiträge stammen von Schüler*innen der Musikschule Großostheim. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit der Musikschule Großostheim und der Bücherei Pflaumheim statt. Bitte melden Sie sich für den Vortrag an! Eine Anmeldung garantiert die Teilnahme bei hohem Interesse und eine Information über Ausfall/Verschiebung.

Kursnummer 221050
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Sommerküche mit dem Thermomix®
Sa. 24.06.2023 10:00
Großostheim

In diesem Kochkurs werden wir einfache, schnelle und schmackhafte Gerichte mit der kochenden Küchenmaschine zubereiten und ein leckeres, abwechslungsreiches Buffet zusammenstellen. Der Kochkurs ist eine von der Herstellerfirma der Küchenmaschine unabhängige Veranstaltung. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 333051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Dozent*in: Doris Weis
Verbinde Dich in der Natur mit Deiner inneren Kraft
Sa. 24.06.2023 14:00
Großostheim, Parkplatz Pflaumheim Hesselburg

Diese kleine Auszeit von 3 Stunden ist Urlaub für Deine Seele Wenden wir uns der Natur zu, nehmen wir uns selbst wahr und spüren wir unsere innere Kraft. Diese Auszeit ist genau richtig für Dich, wenn Du gerne mit allen Sinnen in der Natur unterwegs bist und wieder in Deine Kraft kommen möchtest. Freue Dich auf Stille, Staunen, Entspannung und Leichtigkeit. Du kommst in Verbindung mit Dir selbst und wirst Deine Bedürfnisse besser wahrnehmen. Du solltest trittsicher sein, da wir an diesem Tag auch abseits befestigter Waldwege unterwegs sind.

Kursnummer 319054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,50
Dozent*in: Monika Sauer
Rosenpflege nach der ersten Blüte
Fr. 30.06.2023 14:00
Großostheim

Was ist zu beachten beim Rückschnitt nach der ersten Blüte, bei der Düngung und der Bodenpflege? Wann können Topfrosen umgetopft werden? Wie sind Kletterrosen anzubinden? Ein Rosenpflegekurs im Garten des Roseum mit viel praktischen Tipps

Kursnummer 161053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Dozent*in: Claudia Noppel
Dog talk - Was dein Hund dir sagen will!
Mi. 05.07.2023 19:00
Aschaffenburg

Was nutzt der Hund, um mit uns zu kommunizieren? Und wie wirken wir eigentlich auf unsere Hunde? Ein Einblick in die Körpersprache von Hunden und ihren Menschen für ein positives Miteinander!

Kursnummer 161155
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nancy Delmotte
Klöppeln (Wochenendseminar)
Fr. 07.07.2023 18:00
Großostheim

Handgeklöppelte Spitzen sind die feinsten und kostbaren Textilien überhaupt - und oft unerschwinglich teuer. Fertigen Sie Ihre Spitzen doch einfach selbst. Die Technik ist dem Flechten, Knüpfen und Zwirnen ähnlich.

Kursnummer 248361
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Vorbereitung auf den IBH-Hundeführerschein mit Sachkundenachweis für ein soziales Miteinander (nicht nur mit dem Hund)
Fr. 04.08.2023 19:00
Großostheim

Der IBH Hundeführerschein ist der Nachweis, dass das Mensch-Hund Team sich in allen Alltagssituationen sicher und verantwortungsvoll bewegen kann. Er eignet sich auch sehr gut als Vorbereitung auf die Hundehaltung und in einigen Gemeinden kann der bestandene Hundeführerschein nach IBH -Richtlinien zu einer Ermäßigung der Hundesteuer führen. In den 3 Theorieabenden werden wir folgende Themen behandeln: Sozialverhalten, Kommunikation, Lerntheorie, Erziehung, Ausbildung, Angst und Aggression, Haltung und Pflege, Rassenkenntnisse, Ernährung, Fortpflanzung, Hunde & Recht Gemeinsam wird ein Termin für die Abnahme der theoretischen Prüfung festgelegt. Die Gebühr für die theoretische Prüfung ist separat zu entrichten und kostet 27,50 € pro Person (Stand: Mai 2022). Es handelt sich hierbei um einen Theoriekurs, an dem die Teilnahme nur ohne Hund möglich ist. Die erfolgreich bestandene schriftliche Prüfung gilt als Voraussetzung für die Teilnahme an der praktischen Prüfung des IBH. Möglichkeiten zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung mit Hund werden im Kurs erläutert.

Kursnummer 161154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,50
Dozent*in: Nancy Delmotte
Reihe Hunde verstehen - Mensch und Hund Die Körpersprache des Hundes - Bellende Hunde beißen nicht?
Mi. 20.09.2023 19:00
Großostheim
Die Körpersprache des Hundes - Bellende Hunde beißen nicht?

Hunde kommunizieren hauptsächlich über Körpersprache. Dem Menschen fällt es nicht immer leicht diese zu verstehen. In diesem Kurs mit Theorie- und Praxisteil lernen Sie die Grundregeln, wie Sie das Verhalten eines Hundes interpretieren können. Außerdem wird Ihre Wahrnehmung für die Körpersprache des Hundes geschult. Der Kurs richtet sich nicht nur an Hundehalter und die, die es werden möchten, sondern auch an Menschen, die unsicher in der Begegnung mit fremden Hunden sind und dagegen etwas unternehmen möchten. 1. Teil: Theorie - Benefiziatenhaus 2. Teil: Praxis mit Hund (Ort wird am Vortragsabend noch bekannt gegeben)

Kursnummer 161151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,50
Dozent*in: Nancy Delmotte
Reihe Hunde verstehen Wie lernt der Hund?
Mi. 11.10.2023 19:00
Großostheim
Wie lernt der Hund?

Kennen Sie das? Sie waren mit Ihrem Hund in der Hundeschule, und jetzt möchten Sie das Gelernte gerne vorzeigen. Sie freuen sich schon auf die erstaunten und anerkennenden Blicke, aber Ihr Hund versteht gerade mal wieder Bahnhof. Nein, nicht weil er Sie ärgern möchte, er begreift es wirklich nicht. In dieser kurzweiligen Veranstaltung werden wir gemeinsam erörtern, weshalb das so ist, und wie Sie damit umgehen. Ebenso besprechen wir weitere interessante Themen und teilen neueste Erkenntnisse aus dem Bereich Hundeverhalten und Kognition.

Kursnummer 161153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Nancy Delmotte
Kochen mit dem Thermomix®
Sa. 14.10.2023 10:00
Großostheim

In diesem Kochkurs werden wir einfache, schnelle und schmackhafte Gerichte mit der kochenden Küchenmaschine zubereiten und ein leckeres, abwechslungsreiches Buffet zusammenstellen. Der Kochkurs ist eine von der Herstellerfirma der Küchenmaschine unabhängige Veranstaltung. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 333051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Dozent*in: Doris Weis
Rosenpflege für den Winter
Fr. 20.10.2023 14:00
Großostheim

Welche Pflege brauchen Rosen in der kalten Jahreszeit? Wie können Garten- und Topfrosen im Winter gegen Frost geschützt werden ? Was ist zu beachten bei der Bodenvorbereitung und bei der Neupflanzung von wurzelnackten Rosenstöcken? Ein Rosenpflegekurs im Garten des Roseum mit vielen praktischen Tipps.

Kursnummer 161051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Dozent*in: Claudia Noppel
Loading...
09.06.23 12:11:02