Kurse nach Themen

Für alle, die B1 abgeschlossen haben und mehr Sicherheit im Gebrauch aller sprachlichen Fertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen) erlangen möchten. Die wichtigsten Themen der Grundstufe werden wiederholt, geübt und systematisch erweitert. Der Brückenkurs erleichtert den Übergang von B1 zu B2. Der Kurs ist als Präsenzkurs mit Online-Anteilen geplant. Wenn dies nicht möglich ist (wie z. B. bei einer Pandemie/Corona), findet er als reiner Online-Kurs in der vhs.cloud und/oder über ZOOM statt.
Für alle ohne Vorkenntnisse. Falls die Corona-Situation es zulässt, sind die Wochen bis zu den Herbstferien in Präsenz geplant. Danach geht der Kurs bis Semesterschluss online über ZOOM und in der vhs.cloud weiter.
Für alle, die bereits A1.1 besucht haben. Der Kurs ist als Präsenzkurs mit Online-Anteilen geplant. Wenn dies nicht möglich ist (wie z. B. bei einer Pandemie/Corona), findet er als reiner Online-Kurs in der vhs.cloud und/oder über ZOOM statt.
Für alle, die bereits A2 erfolgreich abgeschlossen haben. Dieser Intensivkurs wendet sich an alle, die schnell und intensiv Deutsch lernen wollen und bereit sind zuhause mitzuarbeiten. Er schafft eine solide Basis der deutschen Sprache. Der Kurs ist als Präsenzkurs mit Online-Anteilen geplant. Wenn dies nicht möglich ist (wie z. B. bei einer Pandemie/Corona), findet er als reiner Online-Kurs in der vhs.cloud und/oder über ZOOM statt.
Für alle ohne Vorkenntnisse.
Für alle, die B1.1 abgeschlossen haben. Der Kurs ist als Präsenzkurs mit Online-Anteilen geplant. Wenn dies nicht möglich ist (wie z. B. bei einer Pandemie/Corona), findet er als reiner Online-Kurs in der vhs.cloud und/oder über ZOOM statt.
Für alle, die schon einen B2-Kurs besucht haben und mehr Sicherheit bezüglich Grammatik und Wortschatz auf dem Niveau B2 erlangen wollen. Damit erleichtert dieser "Brückenkurs" den Übergang von B2 zu C1. Der Kurs ist als Präsenzkurs mit Online-Anteilen geplant. Wenn dies nicht möglich ist (wie z. B. bei einer Pandemie/Corona), findet er als reiner Online-Kurs in der vhs.cloud und/oder über ZOOM statt.
Für alle, die das B2-Niveau sehr gut abgeschlossen oder bereits den Brückenkurs B2+ besucht haben. Sie erarbeiten gründlich Wortschatz und Grammatik. Der Kurs ist als Präsenzkurs mit Online-Anteilen geplant. Wenn dies nicht möglich ist (wie z. B. bei einer Pandemie/Corona), findet er als reiner Online-Kurs in der vhs.cloud und/oder über ZOOM statt.
Du möchtest - bei Spiel und Spaß das gelernte Deutsch praktizieren und verbessern - neue Leute kennenlernen - mehr über das Leben der Menschen hier in Aschaffenburg, in Deutschland und anderswo erfahren Dann komm zu unserem Deutsch-Treff. Dieses Angebot ist kostenlos. Willkommen sind Deutschlernende aller Stufen (aus unseren vhs-Deutschkursen oder internationale Bürger*innen der Stadt Aschaffenburg) Der Einstieg ist jederzeit möglich. Gefördert vom Integrationsmanagement der Stadt Aschaffenburg.
Für alle, die B1 abgeschlossen haben und mehr Sicherheit im Gebrauch aller sprachlichen Fertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen) erlangen möchten. Die wichtigsten Themen der Grundstufe werden wiederholt, geübt und systematisch erweitert. Der Brückenkurs erleichtert den Übergang von B1 zu B2. HINWEIS: Die Kursleiterin ist auch als Dolmetscherin bei Polizei und Gericht tätig. Wegen dieser Aufgabe kann es zu Ausfällen/Verschiebungen einzelner Termine kommen. Die Teilnehmenden werden jedes Mal durch die Kursleitung benachrichtigt. Dies kann in besonderen Fällen kurzfristig geschehen. Der Unterricht wird auf jeden Fall nachgeholt. Der Kurs ist als Präsenzkurs mit Online-Anteilen geplant. Wenn dies nicht möglich ist (wie z. B. bei einer Pandemie/Corona), findet er als reiner Online-Kurs in der vhs.cloud und/oder über ZOOM statt.
Du möchtest - mehr Deutsch sprechen - das Theaterspielen ausprobieren - mit Sprache, Körper, Texten experimentieren - Emotionen zeigen - deine Gedanken ausdrücken - Spaß haben und kreativ sein - andere Leute kennenlernen - in einer Gruppe Theaterangebote in Aschaffenburg entdecken Dann komm zu unserem offenen Theater-Treff. Hier lernst du die Basics des Theaterspielens und verbesserst spielerisch dein Deutsch. Dieses Angebot ist kostenlos. Willkommen sind Deutschlernende aller Stufen (aus unseren vhs-Deutschkursen oder internationale Bürger*innen der Stadt Aschaffenburg). Gefördert vom Integrationsmanagement der Stadt Aschaffenburg. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Information: schoeppl@vhs-aschaffenburg.de Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Für alle, die bereits B1 in allen Bereichen sehr gut abgeschlossen oder den Brückenkurs B1+ besucht haben. HINWEIS: Die Kursleiterin ist auch als Dolmetscherin bei Polizei und Gericht tätig. Wegen dieser Aufgabe kann es zu Ausfällen/Verschiebungen einzelner Termine kommen. Die Teilnehmenden werden jedes Mal durch die Kursleitung benachrichtigt. Dies kann in besonderen Fällen kurzfristig geschehen. Der Unterricht wird auf jeden Fall nachgeholt. Der Kurs ist als Präsenzkurs mit Online-Anteilen geplant. Wenn dies nicht möglich ist (wie z. B. bei einer Pandemie/Corona), findet er als reiner Online-Kurs in der vhs.cloud und/oder über ZOOM statt.
Persönliche Anmeldung ab 13.09.2021 möglich - hierzu bitte Terminvereinbarung per E-Mail! (krnican@vhs-aschaffenburg.de)
- zeichnen, malen, gestalten und dabei Deutsch sprechen - mit Stiften, Pinseln, Farben und Materialien experimentieren - Erfahrungen in Zeichnungen und Bilder umsetzen - Kunst betrachten und darüber reden - Spaß haben und kreativ sein - gemeinsam Aschaffenburger Ausstellungen entdecken Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt. Maximale kostenlose Teilnahme für 2 Semester