Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung verantwortlich sind. Die im Training erlernten Pilatestechniken verhelfen zu mehr innerer Balance, das Körperbewustsein verbessert sich und die Konzentrationsfähigkeit steigt. Im Pilates-Training finden sich u.a. Elemente aus der Rückengymnastik, der Körperwahrnehmung, dem Tiefenmuskulaturtraining, sowie funktionelle Kräftigungs- und Dehnungsübungen wieder. Der Kurs ist für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse geeignet.
Die Eigenschaften des Wassers sorgen für eine Entlastung der Gelenke und der Wirbelsäule, somit ist ein schonendes Training für den Körper möglich. Regelmäßiges Training regt den Kreislauf an, welcher den gesunden Zellauf- wie -abbau sämtlicher Organe positiv beeinflusst.
Der Kurs bietet Spaß an Bewegung mit und ohne Musik in entspannter Atmosphäre mit dem Ziel, den Rücken schonend und muskelaufbauend zu trainieren. Er ist für jedes Alter geeignet und beinhaltet die Mobilisierung der Wirbelsäule, die Kräftigung der Rumpfmuskeln (Rücken, Schulter, Bauch), sowie die Arm-, Bein- und Nackenmuskulatur und Herz-Kreislauftraining. Diese Übungen mit krankengymnastischer Grundlage werden abgerundet durch ein aktives und passives Entspannungstraining.
Nicht nur die Füße tanzen! - Nein, auch der Kopf! Seniorentanz ist die schönste und charmanteste Art, sich zu bewegen. Musik beschwingt. Die Bewegung lockert die Muskulatur, kräftigt Herz und Kreislauf, macht die Gelenke beweglich. Seniorentanz ist ein Ganzkörper- und Gedächtnistraining. Seniorentanz ist Balsam für Körper, Geist und Seele und macht sehr viel Spaß. Gebühr ohne Ermäßigung
Der Kurs bietet Spaß an Bewegung mit und ohne Musik in entspannter Atmosphäre mit dem Ziel, den Rücken schonend und muskelaufbauend zu trainieren. Er ist für jedes Alter geeignet und beinhaltet die Mobilisierung der Wirbelsäule, die Kräftigung der Rumpfmuskeln (Rücken, Schulter, Bauch), sowie die Arm-, Bein- und Nackenmuskulatur und Herz-Kreislauftraining. Diese Übungen mit krankengymnastischer Grundlage werden abgerundet durch ein aktives und passives Entspannungstraining.
Aqua-Fitness trainiert die Ausdauer und stärkt die gesamte Muskulatur. Sie entlastet dabei Sehnen, Bänder und Gelenke. Es handelt sich also um ein Ganzkörpertraining im Tief-Wasser, das Spaß macht und gleichzeitig effektiv ist.
Fitness-Mix beinhaltet ein vielseitiges Ganzkörper- und Ausdauertraining, kombiniert mit Kleingeräten, wie Gewichten, und musikalischer Unterstützung.
Aqua-Fitness trainiert die Ausdauer und stärkt die gesamte Muskulatur. Sie entlastet dabei Sehnen, Bänder und Gelenke. Es handelt sich also um ein Ganzkörpertraining im Tief-Wasser, das Spaß macht und gleichzeitig effektiv ist.
Step-Aerobic ist ein Herz-Kreislauftraining. Zu fetziger Musik wird die Ausdauer und Koordination trainiert. Einzelne Schritte werden zu einer abwechslungsreichen Choreografie zusammengestellt. Als Hilfsmittel dient dazu "der Step".
Dieser Kurs bietet eine abwechslungsreiche und gesundheitsorientierte Ganzkörpergymnastik mit dem Ziel die Muskulatur zu kräftigen. Koordinationsübungen fördern die geistigen und motorischen Fähigkeiten, verbessern Ausdauer und Haltung. Wohlbefinden und neue Kraft schenkt eine abschließende Dehnungs- und Entspannungsphase.
Nach einem kurzen "Warm up", der aus einfachen Aerobic-Kombinationen besteht, wird die Kraftausdauer für alle Muskelbereiche trainiert. Die Stunde endet mit einem Stretching.
Haben Sie Spaß an sportlicher Betätigung? Haben Sie schon einmal am Strand Volleyball gespielt? Dann kommen Sie zu uns um weiterzumachen!
Das gesundheitsorientierte Trainingsprogramm baut mit Kräftigung, Mobilisierung, Dehnen und Entspannen auf den Grundelementen der Gymnastik auf. Es schafft ein muskuläres Gleichgewicht, stärkt die Schultern und den Rücken, mobilisiert die Wirbelsäule und trainiert Bauch und Becken. Wohltuende Stretching- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.
Das gesundheitsorientierte Trainingsprogramm baut mit Kräftigung, Mobilisierung, Dehnen und Entspannen auf den Grundelementen der Gymnastik auf. Es schafft ein muskuläres Gleichgewicht, stärkt die Schultern und den Rücken, mobilisiert die Wirbelsäule und trainiert Bauch und Becken. Wohltuende Stretching- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.
Fitness-Mix ist ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining, bei dem Sie Ihre gesamte Muskulatur auf wirbelsäulen- und gelenkschonende Art kräftigen. Durch gezielte Rückengymnastik beugen Sie Rückenbeschwerden vor und verbessern die Körperspannung. Dehnübungen machen beweglicher und lösen Verspannungen. Entspannungsübungen runden den Kurs ab.
Mit dieser abwechslungsreichen Ganzkörpergymnastik und dem abschließenden Stretching trainieren Sie Ihre Muskulatur von Kopf bis Fuß, kräftigen Ihre Bauch- und Rückenmuskeln, steigern Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und verbessern Ihre Haltung. Der Kurs findet im 14-tätigen Wechsel mit dem Kurs 312017 statt.
Das Pilatestraining in Kombination mit Faszientraining folgt fünf Grundprinzipien: Beweglichkeit, Elastizität, Kraft, Schärfung der Sinne und Selbstmassage. Wichtig: Der Kurs ist nicht für Personen mit Osteoporose geeignet!
Zumba®Gold enthält einfache Zumba® Choreographien, die sich auf die Verbesserung von Gleichgewicht, Bewegungsumfang und Koordination konzentrieren. Der Kurs enthält Fitness Elemente: Herz-Kreislauf und Muskel Training mit jeder Menge Spaß! Ein einfaches Ganzkörperworkout zu lateinamerikanischer Musik.
Joseph Pilates entwickelte in den Zwanziger Jahren ein Übungskonzept, bei dem auf sanfte, aber nachhaltige Weise die tiefen Muskeln stimuliert werden, ausgehend von unserem Zentrum, der Körpermitte. Hauptaugenmerk liegt auf Körperhaltung und Bewegungsablauf. Das Training bringt Körper und Geist in Einklang, da die Bewegungen mit großer Konzentration und Achtsamkeit durchgeführt werden. Die aktive Verbindung der Bewegungen mit der Atmung lässt die Übungen effektiver werden und ein fließender Bewegungsablauf kann entstehen. Die individuelle Leistungsfähigkeit wird bewusst beachtet, so dass es keinen Leistungsdruck und keine Altersgrenze bei Pilates gibt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Begriffe wie Powerhouse, neutrales Becken und neutrale Wirbelsäule geläufig sind.