Sie sind hier:
Welche Kanäle im Online-Marketing-Mix können Sie nutzen, um mit möglichst geringen Kosten viele potentielle Kunden auf Ihre Webseite, Shop oder in Ihr Geschäft zu bringen? In diesem Kurs erhalten Sie Tipps und das Verständnis für die Funktionsweise der Werbekampagnen mit Google, Microsoft Bing Ads sowie die Nutzung von Social Media, wie Facebook oder Instagram. Sie lernen dabei auch welche Aufgaben sowie Chancen und Risiken damit verbunden sind. Das Ziel ist, die Tools und Plattformen zu verstehen und entsprechend Ihrer Bedürfnisse zu verwenden.
Zunächst werden alle wichtigen Begriffe geklärt, das Netzwerk und seine Tools beleuchtet und ein gutes Basis Wissen vermittelt, für die weiteren, tiefer gehenden Kurse.
Zielgruppe: Dienstleister, Selbstständige, Händler, Unternehmer etc. und alle sonstigen Interessierte am Thema Online-Marketing.
Inhalt des Kurses:
- Grundlagen des Onlinemarketing
- Aktuelle Trends, Zahlen und Fakten
- Wettbewerberanalyse mit Online Marketing Tools
- Methoden und Erklärung der Modelle im Online-Marketing mit CPI, CPM, CPC, CPA, CPX
- Die technische und inhaltliche Optimierung Ihrer Produkte und Inhalte
- Was passiert nach dem Klick? Tipps um Ihre Website, Online-Shop oder Landing Page zu optimieren
Zunächst werden alle wichtigen Begriffe geklärt, das Netzwerk und seine Tools beleuchtet und ein gutes Basis Wissen vermittelt, für die weiteren, tiefer gehenden Kurse.
Zielgruppe: Dienstleister, Selbstständige, Händler, Unternehmer etc. und alle sonstigen Interessierte am Thema Online-Marketing.
Inhalt des Kurses:
- Grundlagen des Onlinemarketing
- Aktuelle Trends, Zahlen und Fakten
- Wettbewerberanalyse mit Online Marketing Tools
- Methoden und Erklärung der Modelle im Online-Marketing mit CPI, CPM, CPC, CPA, CPX
- Die technische und inhaltliche Optimierung Ihrer Produkte und Inhalte
- Was passiert nach dem Klick? Tipps um Ihre Website, Online-Shop oder Landing Page zu optimieren
Material
Im Rahmen des bundesweiten Digitaltags, findet diese Veranstaltung gebührenfrei für die Teilnehmenden statt.
Welche Kanäle im Online-Marketing-Mix können Sie nutzen, um mit möglichst geringen Kosten viele potentielle Kunden auf Ihre Webseite, Shop oder in Ihr Geschäft zu bringen? In diesem Kurs erhalten Sie Tipps und das Verständnis für die Funktionsweise der Werbekampagnen mit Google, Microsoft Bing Ads sowie die Nutzung von Social Media, wie Facebook oder Instagram. Sie lernen dabei auch welche Aufgaben sowie Chancen und Risiken damit verbunden sind. Das Ziel ist, die Tools und Plattformen zu verstehen und entsprechend Ihrer Bedürfnisse zu verwenden.
Zunächst werden alle wichtigen Begriffe geklärt, das Netzwerk und seine Tools beleuchtet und ein gutes Basis Wissen vermittelt, für die weiteren, tiefer gehenden Kurse.
Zielgruppe: Dienstleister, Selbstständige, Händler, Unternehmer etc. und alle sonstigen Interessierte am Thema Online-Marketing.
Inhalt des Kurses:
- Grundlagen des Onlinemarketing
- Aktuelle Trends, Zahlen und Fakten
- Wettbewerberanalyse mit Online Marketing Tools
- Methoden und Erklärung der Modelle im Online-Marketing mit CPI, CPM, CPC, CPA, CPX
- Die technische und inhaltliche Optimierung Ihrer Produkte und Inhalte
- Was passiert nach dem Klick? Tipps um Ihre Website, Online-Shop oder Landing Page zu optimieren
Zunächst werden alle wichtigen Begriffe geklärt, das Netzwerk und seine Tools beleuchtet und ein gutes Basis Wissen vermittelt, für die weiteren, tiefer gehenden Kurse.
Zielgruppe: Dienstleister, Selbstständige, Händler, Unternehmer etc. und alle sonstigen Interessierte am Thema Online-Marketing.
Inhalt des Kurses:
- Grundlagen des Onlinemarketing
- Aktuelle Trends, Zahlen und Fakten
- Wettbewerberanalyse mit Online Marketing Tools
- Methoden und Erklärung der Modelle im Online-Marketing mit CPI, CPM, CPC, CPA, CPX
- Die technische und inhaltliche Optimierung Ihrer Produkte und Inhalte
- Was passiert nach dem Klick? Tipps um Ihre Website, Online-Shop oder Landing Page zu optimieren
Material
Im Rahmen des bundesweiten Digitaltags, findet diese Veranstaltung gebührenfrei für die Teilnehmenden statt.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 534002
-
StartFr. 24.06.2022
18:00 UhrEndeFr. 24.06.2022
21:00 Uhr
Dozent*in:
vhs Online