>> öffentliche Führungen April-Juni 2022
>> öffentliche Führungen Juli-September 2022
>> Führungsangebot Christian Schad Museum
Kurse nach Themen


60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche auf erzbischöflich alten Wegen Auf diesem Stadtrundgang lernen Sie verwunschene Winkel der historischen Altstadt Aschaffenburgs kennen und wandeln auf den Spuren der Mainzer Kurfürsten und Erzbischöfe, der Stiftsherren und Bürger. Damals wie heute prägen Renaissanceschloss mit Bergfried, Handwerkerviertel und Stiftskirche das Gesicht der Stadt. Preis: 5,50 € / Person
Themenführung zur Entstehung des Parks Schöntal Alle Parkanlagen Aschaffenburgs tragen die Handschrift Erthals, des Park-verliebten Kurfürsten. So wurde aus dem alten Stadtgraben und dem "Thiergarten" eine englische Gartenanlage mit verwunschener Schlucht und Ruine des unter Kardinal Albrecht von Brandenburg erbauten Beginenklosters als Parkstaffage. Lassen Sie sich entführen in die Zeit von Meister Mathis, genannt Grünewald und erspüren Sie die wechselvolle Geschichte des heutigen Schöntals. Preis: 6,50 € / Person
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche auf erzbischöflich alten Wegen Auf diesem Stadtrundgang lernen Sie verwunschene Winkel der historischen Altstadt Aschaffenburgs kennen und wandeln auf den Spuren der Mainzer Kurfürsten und Erzbischöfe, der Stiftsherren und Bürger. Damals wie heute prägen Renaissanceschloss mit Bergfried, Handwerkerviertel und Stiftskirche das Gesicht der Stadt. Preis: 5,50 € / Person