Kursnummer | 132211 |
Dozent |
Dr. Florian Gernot Stickler
|
erster Termin | Samstag, 16.02.2019 10:30–12:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 30.03.2019 10:30–12:00 Uhr |
Gebühr | 36,50 EUR |
Ort |
vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 202
vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 104 |
In diesem spannenden und vielseitigen Kurs soll vor allem ein Blick auf die Wissenskultur geworfen werden. Was wurde gelehrt? Aus welchen Quellen bezog man sein Wissen? Welche geistige Landschaft war vorhanden und wohin strebte sie? Philosophische Wissensschätze, Familienbanden, Glaubensfragen und vielen interessanten Wissensquellen sollen in diesem kurzweiligen Kurs nachgegangen werden. Kern sei jedoch die Philosophie. Woher kam sie und in welche Quelle ging sie zum Barock über.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Sa., 16.02.2019 10:30–12:00 Uhr | vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 202 |
# | Datum | Ort |
---|---|---|
2. | Sa., 23.02.2019 10:30–12:00 Uhr | vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 202 |
3. | Sa., 16.03.2019 10:30–12:00 Uhr | vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 104 |
4. | Sa., 23.03.2019 10:30–12:00 Uhr | vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 202 |
5. | Sa., 30.03.2019 10:30–12:00 Uhr | vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 202 |
vhs Aschaffenburg
Luitpoldstr. 2
63739 Aschaffenburg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 06021/38688-0
Fax 06021/38688-20
Kontakt & Anfahrt