Kursnummer | 131305 |
Dozenten |
Dr. Vaios Kalogrias
Helena Knuf |
erster Termin | Montag, 22.02.2021 |
letzter Termin | Samstag, 31.07.2021 |
Online-Seminar als Projekt über das ganze Semester. Einzeltermine werden dort bekannt gegeben. | |
Gebühr | kostenlos nur Abendkasse |
Ort |
Online-Seminar (von Zuhause aus)
|
Seit Januar 2020 läuft das dreijährige Projekt zur wissenschaftlichen Erforschung der “Geschichte Aschaffenburgs im 19. und 20. Jahrhundert”. An diesem Projekt beteiligen sich Aschaffenburger Expert*innen, Mitarbeiter*innen des Stadt- und Stiftsarchivs und ausgewiesene Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen. Schwerpunkte der Darstellung sind die Dalberg-Zeit (1803-1814), die Stadt im Königreich Bayern (1814-1918), die Weimarer Epoche (1919-1933), die nationalsozialistische Schreckensherrschaft und die moderne Entwicklung seit 1945. Ziel des Projekts ist die Herausgabe eines Sammelbandes, der den aktuellen Forschungsstand reflektiert und ein breites Lesepublikum anspricht.“
Parallel und in Anlehnung an dieses Projekt ist das Partizipationsprojekt “Aschaffenburg 2.0 - unsere Geschichte, unsere Zukunft!” entstanden. Als digitales Stadtlabor soll es dazu beitragen, persönliche “Stadtgeschichten” zu erzählen, aufzeigen was die Aschaffenburger*innen mit der Geschichte ihrer Stadt verbinden und wie sie ihre Stadt wahrnehmen. Es richtet sich an alle Aschaffenburger*innen, an Jung und Alt gleichermaßen.
Auf der einen Seite steht die wissenschaftlich fundierte Erforschung der Stadtgeschichte - auf der anderen Seite stehen digitale Partizipation und Mitwirkung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Achtung: Online-Seminar in der vhs.cloud, dem Lernportal der Volkshochschulen: Bitte registrieren Sie sich dort als "Kursteilnehmende/r". Eine Anleitung hierzu erhalten Sie von uns.
Das Seminar läuft als Projekt über das ganze Semester. Sie können sich jederzeit dort einloggen und beteiligen.
Wir werden uns dort auch zu Konferenzen und Vorträgen treffen.
Kooperation Stadt- und Stiftsarchiv und vhs Aschaffenburg.
vhs Aschaffenburg
Luitpoldstr. 2
63739 Aschaffenburg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 06021/38688-0
Fax 06021/38688-20
Kontakt & Anfahrt