Kursnummer | 132210 |
Dozent |
Dr. Florian Gernot Stickler
|
erster Termin | Samstag, 27.02.2021 10:30–12:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 24.04.2021 10:30–12:00 Uhr |
Gebühr | 32,50 EUR |
Ort |
|
In den ersten drei Vorträgen wird es um den Beginn der westlichen Philosophie, um den Beginn des Denkens und somit auch um den Beginn des abstrakten Denkens gehen. Wie hat das Denken der Philosophie begonnen? Wer sind die Hauptakteure, wann und wie haben sie gelebt? Was bestimmte ihr Denken und wie sah ihr Umfeld aus? Eine Einführung in die Welt der abendländischen Denkgeschichte, die uns prägt bis heute! Es wird um die Vorsokratiker, etwa Parmenides, aber auch Pythagoras bis hin zu Sokrates und Platon gehen.
Achtung: Online-Seminar: Bitte melden Sie sich mit einer E-Mail-Adresse an. Sie erhalten von uns vor Seminarbeginn den Zugangscode.
Im Veranstaltungsraum sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht zu sehen oder zu hören. Eine Beteiligung ist über den moderierten Chat möglich.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 27.02.2021 | 10:30–12:00 Uhr |
2. | Sa., 06.03.2021 | 10:30–12:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
3. | Sa., 13.03.2021 | 10:30–12:00 Uhr |
4. | Sa., 20.03.2021 | 10:30–12:00 Uhr |
5. | Sa., 17.04.2021 | 10:30–12:00 Uhr |
6. | Sa., 24.04.2021 | 10:30–12:00 Uhr |
vhs Aschaffenburg
Luitpoldstr. 2
63739 Aschaffenburg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 06021/38688-0
Fax 06021/38688-20
Kontakt & Anfahrt