Kursnummer | 132214 |
Dozentin |
Irene Frandsen-Roeger
|
erster Termin | Donnerstag, 11.03.2021 18:30–20:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 18.03.2021 18:30–20:00 Uhr |
Gebühr | 14,50 EUR |
Ort |
vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, 63739 Aschaffenburg, Saal
vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 105 |
Das Werk des Schweizer Schriftstellers und Malers Friedrich Dürrenmatt ist reichhaltig. Geprägt von seinen philosophisch-naturwissenschaftlichen Studien und den Zeitereignissen formt Dürrenmatt seine Themen und Stoffe mit Hilfe der Groteske sowie mit Fantasie und Witz bis hin zum schwarzen Humor. Die tragische Komödie erhält bei ihm eine neue Gestalt. In Erzählungen, Parabeln und Kriminalgeschichten werden moralische Fragestellungen, Schuld, Versuchungen und Vergehen verblüffend anders ausgedacht und narrativ umgesetzt.
Wir lesen den Klassiker: Der Besuch der alten Dame (1956).
Das Versprechen. Requiem auf den Kriminalroman (1978).
Der Tunnel und andere Meistererzählungen (Ausgabe bei Diogenes 2011).
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Do., 11.03.2021 18:30–20:00 Uhr | vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, 63739 Aschaffenburg, Saal |
2. | Do., 18.03.2021 18:30–20:00 Uhr | vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 105 |
vhs Aschaffenburg
Luitpoldstr. 2
63739 Aschaffenburg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 06021/38688-0
Fax 06021/38688-20
Kontakt & Anfahrt