Die Institution und unser Auftrag
Die Volkshochschule Aschaffenburg wird getragen von Stadt und Landkreis Aschaffenburg im Rahmen einer Zweckvereinbarung.
Sie ist eine kommunale Weiterbildungseinrichtung der Stadt Aschaffenburg.
Wir handeln im gesetzlichen Auftrag (Art.83/1 und Art. 139 der Bayerischen Verfassung, Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung) und im öffentlichen Interesse.
Im Rahmen der kommunalen Daseinsvorsorge sind wir verantwortlich, dass ein Grundangebot an allgemeiner, beruflicher und sozialintegrativer Weiterbildung für die Menschen aus der Region gleich welcher Herkunft, sozialer Lage, Weltanschauung und Nationalität zur Verfügung steht.
Unsere Arbeit beruht auf den Werten unserer demokratischen Grundordnung, auf Meinungsvielfalt und Toleranz. Unser Angebot ist überparteilich, nicht an bestimmte Weltanschauungen, Konfessionen oder soziale Gruppierungen gebunden.
Wofür wir stehen
Mit unseren Bildungsangeboten unterstützen wir Lernen in jeder Lebensphase. Unter Bildung verstehen wir einen lebenslangen Prozess der Auseinandersetzung und Reflexion des Menschen mit sich selbst und seinem Umfeld.
Wir stellen Lernthemen und Lernformen bereit, die diesen Prozess unterstützen. Wir fördern Orientierung und Kompetenz, Begegnung, Austausch und Handlungsfähigkeit zur Bewältigung der jetzigen und künftigen Herausforderungen und Freude am Lernen.
Wir leisten einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität und Zukunftssicherung der Region.
Unsere Rolle in der Region
Wir sehen uns als kompetente Anlaufstelle für Weiterbildung in der Region für die Bereiche:
Das erreichen wir durch:
Unsere Leistung
Wir organisieren und gestalten für die Bürgerinnen und Bürger der Region Kurs- und Vortragsangebote zur persönlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Weiterbildung:
Unsere Kooperationen
Wir sind offen für Kooperationen und arbeiten aktiv in lokalen, regionalen und überregionalen Netzwerken mit.
Die Zusammenarbeit mit Partnern, Kunden und Mitarbeitern gestalten wir nach den Prinzipien des fairen Miteinanders. Dialog und Kooperation sind uns genauso wichtig wie effizientes und ergebnisorientiertes Arbeiten.
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Wir sorgen mit unserem örtlichen und einem landesweiten Mitarbeiterfortbildungsprogramm durch den vhs-Verband dafür, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Anforderungen in der Erwachsenenbildung pädagogisch und fachlich qualifiziert werden.
Mit dieser Personalstruktur können wir auf die vielfältigen Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden professionell, kompetent und flexibel reagieren.
Unsere Perspektiven
Wir arbeiten gemeinsam und mit Engagement daran, dass:
vhs Aschaffenburg
Luitpoldstr. 2
63739 Aschaffenburg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 06021/38688-0
Fax 06021/38688-20
Kontakt & Anfahrt