Skip to main content

Hundhausen, Anne

Loading...
Miss you. Aschaffenburger Künstler*innen
So. 02.07.2023 11:00
Aschaffenburg

90-minütige Themenführung zur Ausstellung "Miss you. Aschaffenburger Künstler*innen" in der Kunsthalle Jesuitenkirche. Preis 6,50 € / Person zzgl. Eintritt

Kursnummer 801501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,50
Dozent*in: Anne Hundhausen
Miss you. Aschaffenburger Künstler*innen
Di. 04.07.2023 18:00
Aschaffenburg

90-minütige Themenführung zur Ausstellung "Miss you. Aschaffenburger Künstler*innen" in der Kunsthalle Jesuitenkirche. Preis 6,50 € / Person zzgl. Eintritt

Kursnummer 801502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,50
Dozent*in: Anne Hundhausen
Das Christian Schad Museum kurz & kompakt
Di. 03.10.2023 17:00
Aschaffenburg

Themenführung im Christian Schad Museum Das Christian Schad Museum stellt Leben und Werk des Künstlers im Zusammenhang politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen vor und präsentiert ein wechselhaftes Künstlerleben im 20. Jahrhundert. Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt Treffpunkt: Christian Schad Museum, Pfaffengasse 26, Kassenraum

Kursnummer 801321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,50
Dozent*in: Anne Hundhausen
Zu Gast beim Pumpen-Anton
Sa. 07.10.2023 11:00
Gentilhaus, Grünewaldstraße 20

Das Gentilhaus zum Kennenlernen Tauchen Sie ein in die Welt von Stimmungen in einer überraschenden Vielzahl von Zimmern, die bis unter die Decke Kunstwerk an Kunstwerk bergen und die Sammelleidenschaft Anton Gentils widerspiegeln. Gentil entwarf und erbaute 1922/23 dieses architektonisch reizvolle Gebäude, um seine umfangreiche Kunstsammlung im Sinne einer ganzheitlichen künstlerischen Vorstellung zu inszenieren. Es steht damit ganz in der Tradition der Künstlerhäuser des 19. Jahrhunderts. Bitte beachten: Die Führung findet ausschließlich in kleinen Gruppen bis max. 10 Personen statt. Das Haus ist nicht behindertengerecht. Für Kleinkinder ist die Führung von 1,5 Stunden nicht zu empfehlen. Preis: 6,50 € / Person zzgl. Eintritt Verbindliche Anmeldung erfolgt über die Museumskasse des Stiftsmuseums unter 06021 4447950 oder per E-Mail an stiftsmuseum@museen-aschaffenburg.de

Kursnummer 801300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,50
Dozent*in: Anne Hundhausen
Zu Gast beim Pumpen-Anton
Sa. 21.10.2023 11:00
Gentilhaus, Grünewaldstraße 20

Das Gentilhaus zum Kennenlernen Tauchen Sie ein in die Welt von Stimmungen in einer überraschenden Vielzahl von Zimmern, die bis unter die Decke Kunstwerk an Kunstwerk bergen und die Sammelleidenschaft Anton Gentils widerspiegeln. Gentil entwarf und erbaute 1922/23 dieses architektonisch reizvolle Gebäude, um seine umfangreiche Kunstsammlung im Sinne einer ganzheitlichen künstlerischen Vorstellung zu inszenieren. Es steht damit ganz in der Tradition der Künstlerhäuser des 19. Jahrhunderts. Bitte beachten: Die Führung findet ausschließlich in kleinen Gruppen bis max. 10 Personen statt. Das Haus ist nicht behindertengerecht. Für Kleinkinder ist die Führung von 1,5 Stunden nicht zu empfehlen. Preis: 6,50 € / Person zzgl. Eintritt Verbindliche Anmeldung erfolgt über die Museumskasse des Stiftsmuseums unter 06021 4447950 oder per E-Mail an stiftsmuseum@museen-aschaffenburg.de

Kursnummer 801302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,50
Dozent*in: Anne Hundhausen
Zu Gast beim Pumpen-Anton
Sa. 28.10.2023 11:00
Gentilhaus, Grünewaldstraße 20

Das Gentilhaus zum Kennenlernen Tauchen Sie ein in die Welt von Stimmungen in einer überraschenden Vielzahl von Zimmern, die bis unter die Decke Kunstwerk an Kunstwerk bergen und die Sammelleidenschaft Anton Gentils widerspiegeln. Gentil entwarf und erbaute 1922/23 dieses architektonisch reizvolle Gebäude, um seine umfangreiche Kunstsammlung im Sinne einer ganzheitlichen künstlerischen Vorstellung zu inszenieren. Es steht damit ganz in der Tradition der Künstlerhäuser des 19. Jahrhunderts. Bitte beachten: Die Führung findet ausschließlich in kleinen Gruppen bis max. 10 Personen statt. Das Haus ist nicht behindertengerecht. Für Kleinkinder ist die Führung von 1,5 Stunden nicht zu empfehlen. Preis: 6,50 € / Person zzgl. Eintritt Verbindliche Anmeldung erfolgt über die Museumskasse des Stiftsmuseums unter 06021 4447950 oder per E-Mail an stiftsmuseum@museen-aschaffenburg.de

Kursnummer 801303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,50
Dozent*in: Anne Hundhausen
Loading...
zurück zur Übersicht
21.09.23 21:21:52