Stein, Gerd
Kein anderer europäischer Fluss verbindet so viele Völker, Länder und Kulturen wie die Donau. Der Fluss war seit der Antike Mittler und Grenze zugleich zwischen Römern und Barbaren, Christen und Muslimen, Katholiken und Orthodoxen. Auf 2250 Flusskilometern zwischen Passau und dem Schwarzen Meer berührt die Donau Kulturlandschaften wie die Wachau, ausgedehnte Tiefebenen wie die Puszta und Mittelgebirge wie am Donauknie und am Eisernen Tor. Passau, Melk, Wien, Bratislava, Pécs, Novi Sad, Budapest, Belgrad, die alte bulgarische Hauptstadt Veliko Tarnovo , Bukarest, Constanta und andere mehr laden zu eindrucksvollen Ausflügen ein. Spätestens flussabwärts von Belgrad ist der Strom unserem Kulturkreis nicht mehr so vertraut, er führt uns in ferne und auch fremde Kulturen und Landschaften.
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche auf erzbischöflich alten Wegen Auf diesem Stadtrundgang lernen Sie verwunschene Winkel der historischen Altstadt Aschaffenburgs kennen und wandeln auf den Spuren der Mainzer Kurfürsten und Erzbischöfe, der Stiftsherren und Bürger. Damals wie heute prägen Renaissanceschloss mit Bergfried, Handwerkerviertel und Stiftskirche das Gesicht der Stadt. Preis: 5,50 € / Person
Menschen, Menschen, Menschen, Armut, Abfälle, ja. Freundliche, entspannte Inder, Farbenkaskaden, junge Frauen in leuchtenden Kleidern, alte Männer mit Charakterköpfen. Dröhnende Wallfahrten, Fahnenmeere der Hindus und Muslime auf den Straßen, Nawalgahr, Bikaner, Jaisalmer, Deoharh, Pushkar: Handelsstädte, entsprungen wie aus 1000 und Einer Nacht in ausgedörrten Landschaften. Ein Bett im Königspalast, der noch von der fürstlichen Familien bewohnt wird. Mächtige Festungen über großen Städten, leuchtend im mandarinfarbenen Sandstein, innen geflutet von flammenden Dekors, herrschen an uralten völkerverbindenden Straßen.
Ushuaia auf Feuerland, die südlichste Stadt der Welt, boomt, von hier starten die Luxuskreuzer in die Antarktis. Der nahe Nationalpark „Fino del Mundo“, am Ende der Welt, zeigt einsame arktische Landschaften am rauen Beagle-Kanal unweit Kap Hoorn. Robben und Seehunde bevölkern abgelegene Felsinseln. Nach den endlosen Schafweiden Feuerlands geht es über die Magellanstraße nach Punta Arenas in Chile. Der Nationalpark „Torres del Paine fasziniert mit grandiosen Hochgebirgslandschaften. Spektakulär die Schiffsausflüge zum pazifischen Fjord „Ultima Esperanza“ und zum „Perito Moreno“ am riesigen Lago Argentino. Mächtige Gletscher kalben direkt ins Wasser. Bariloche in Argentinien bietet vergletschertes Hochgebirge und blaue Bergseen in einsamen Wäldern. Über die Anden nach Chile: Hügelige, sattgrüne „Allgäu“-Landschaften vor kegelförmigen schneebedeckten Vulkanen wurden vor 170 Jahren auch von deutschen Siedlern kultiviert. 1000 km weiter nördlich dann die moderne Metropole Santiago del Chile.