Merget, Iris
Joseph Pilates entwickelte in den Zwanziger Jahren ein Übungskonzept, bei dem auf sanfte, aber nachhaltige Weise die tiefen Muskeln stimuliert werden, ausgehend von unserem Zentrum, der Körpermitte. Hauptaugenmerk liegt auf Körperhaltung und Bewegungsablauf. Das Training bringt Körper und Geist in Einklang, da die Bewegungen mit großer Konzentration und Achtsamkeit durchgeführt werden. Die aktive Verbindung der Bewegungen mit der Atmung lässt die Übungen effektiver werden und ein fließender Bewegungsablauf kann entstehen. Die individuelle Leistungsfähigkeit wird bewusst beachtet, so dass es keinen Leistungsdruck und keine Altersgrenze bei Pilates gibt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Begriffe wie Powerhouse, neutrales Becken und neutrale Wirbelsäule geläufig sind.