Kaiser, Kristin
Hier bekommt jede und jeder seine eigene Wurst gebraten, denn wir kochen, was die Teilnehmer gerne essen. Voraussetzung: Motorische Selbständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie mit Entspannungsübungen und Wohlfühltipps in ihrem manchmal stressigen Alltag zur Ruhe kommen können. Ein Besuch der Salzgrotte Aschaffenburg ist geplant. Die Teilnehmer können Ideen zur Workshopgestaltung mit einbringen. Voraussetzung: Motorische Selbständigkeit - Rollstuhlfahrer können leider nicht teilnehmen.
Wir treffen uns in gemütlicher Runde und machen alles was Mädels eben gerne machen. Reden, shoppen, snacken und entspannen. Voraussetzung: Motorische Mobilität - Rollstuhlfahrerinnen können leider nicht teilnehmen.
geplante Module: 1. Politische Rollen im Märchen 2. Armut in Aschaffenburg als Teilhabe-Mangel 3. Die Aschaffenburg-APP, Beratungsstellen und Wege dorthin 4. Stadterkundung und Barrierefreiheit 5. Rathaus Aschaffenburg und Behindertenbeauftragte 6. Jugendhilfeausschuss 7. Bürgerliches Engagement und Ehrenamt Aktiv 8. Demokratie in Gefahr (Film mit Diskussion) 9. Bayerische Landtagswahl + Exkursion Maximilianeum 10. Demokratie als Haltung (Körperarbeit) Das Projekt ist offen für alle Menschen. Weitere Infos unter 06021 3868830 oder hoecke@vhs-aschaffenburg.de Kooperation von Lebenshilfe Aschaffenburg und vhs Aschaffenburg. Das Projekt wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Hier bekommt jede und jeder seine eigene Wurst gebraten, denn wir kochen, was die Teilnehmer gerne essen. Voraussetzung: Motorische Selbständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie mit Entspannungsübungen und Wohlfühltipps in ihrem manchmal stressigen Alltag zur Ruhe kommen können. Ein Besuch der Salzgrotte Aschaffenburg ist geplant. Die Teilnehmer können Ideen zur Workshopgestaltung mit einbringen. Voraussetzung: Motorische Selbständigkeit - Rollstuhlfahrer können leider nicht teilnehmen.
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie mit Entspannungsübungen und Wohlfühltipps in ihrem manchmal stressigen Alltag zur Ruhe kommen können. Ein Besuch der Salzgrotte Aschaffenburg ist geplant. Die Teilnehmer können Ideen zur Workshopgestaltung mit einbringen. Voraussetzung: Motorische Selbständigkeit - Rollstuhlfahrer können leider nicht teilnehmen.
In diesem Kurs wollen wir gemeinsam schöne Frühlingsmomente sammeln. Wir erleben Entspannung, Bewegung und nähern uns der Jahreszeit mit allen Sinnen. Eine Sitzung in der Salzgrotte Aschaffenburg ist geplant. Jeder kann sich mit Ideen und Tipps in diesen Kurs einbringen und die Teilnehmer*innen damit bereichern. Wir gehen gestärkt und motiviert aus diesem Tag. Voraussetzung: Motorische Selbständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
Hier bekommt jede und jeder seine eigene Wurst gebraten, denn wir kochen, was die Teilnehmer gerne essen. Voraussetzung: Motorische Selbständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
In diesem Kurs werden wir kleine Leckereien zubereiten. Die Wartezeit wenn diese im Ofen garen vertreiben wir uns mit Uno, Kniffel und anderen Gesellschaftsspielen. Wir haben Spaß, genießen und spielen. Voraussetzung: Motorische Selbständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
Hier bekommt jede und jeder seine eigene Wurst gebraten, denn wir kochen, was die Teilnehmer gerne essen. Voraussetzung: Motorische Selbständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
Hier bekommt jede und jeder seine eigene Wurst gebraten, denn wir kochen, was die Teilnehmer gerne essen. Voraussetzung: Motorische Selbständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
Wir bereiten gemeinsam Leckeres rund um den Fruchtstar, die Erdbeere, zu. Der Spaß am gemeinsamen Kochen steht dabei im Vordergrund. Unsere Zutaten kaufen wir gemeinsam auf dem Wochenmarkt. Voraussetzung: Motorische Selbständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
Wir treffen uns in gemütlicher Runde und machen alles was Mädels eben gerne machen. Reden, shoppen, snacken und entspannen. Voraussetzung: Motorische Mobilität - Rollstuhlfahrerinnen können leider nicht teilnehmen.
Wir kaufen gemeinsam auf dem Aschaffenburger Wochenmarkt frische, sommerliche Lebensmittel ein. Wir kochen und backen damit leckere, ausgewogene, sommerliche Köstlichkeiten. Getränke mixen wir uns ebenfalls selbst für die Abkühlung. Es kann nur ein/e Rollstuhlfahrer/in teilnehmen.