Wissel-Braun, Corina
Taiji ist eine sanfte, langsam ausgeführte Bewegungsabfolge, die der Entfaltung des Menschen und seinem Wohlbefinden dient. Die Übung des Taiji führt zur inneren Ausgeglichenheit - sowohl körperlich als auch geistig - und erfüllt den Übenden mit neuer Energie.
Taiji-Chan - Meditation in Ruhe und in Bewegung Taiji - eine Bewegungskunst, die aus einer Jahrtausende alten Tradition hervorging, gehört zur traditionellen chinesischen Medizin. In der Yang-Form besteht diese aus 80 Sequenzen, die von Grund auf erlernt und stetig geübt werden. Durch fließende Bewegungen und eine unverkrampfte lockere Haltung wirkt sich Taiji positiv auf Geist und Körper, sowie die Gesundheit aus. Mit zunehmender Übung wird der Atem reguliert, Kreislauf und Nervensystem werden günstig beeinflusst. Die Bewegungen verbessern die Körperhaltung, kräftigen die Bänder und Gelenke. Vitale Energie Qi kann frei durch den Körper fließen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Taiji-Schuhe oder Turnschläppchen oder Socken
Taiji - Das höchste Letzte Taiji-Chan - eine Bewegungskunst, die aus einer Jahrtausende alten Tradition hervorging, gehört zur traditionellen chinesischen Medizin. In der Yang-Form besteht diese aus 80 Sequenzen, die von Grund auf erlernt und stetig geübt werden. Durch fließende Bewegungen und eine unverkrampfte lockere Haltung wirkt sich Taiji positiv auf Geist und Körper, sowie die Gesundheit aus. Mit zunehmender Übung wird der Atem reguliert, Kreislauf und Nervensystem werden günstig beeinflußt. Die Bewegungen verbessern die Körperhaltung, kräftigen die Bänder und Gelenke. Vitale Energie Qi kann frei durch den Körper fließen.
Taiji-Chan - eine Bewegungskunst, die aus einer Jahrtausende alten Tradition hervorging, gehört zur traditionellen chinesischen Medizin. In der Yang-Form besteht diese aus 80 Sequenzen, die von Grund auf erlernt und stetig geübt werden. Durch fließende Bewegungen und eine unverkrampfte lockere Haltung wirkt sich Taiji positiv auf Geist und Körper, sowie die Gesundheit aus. Mit zunehmender Übung wird der Atem reguliert, Kreislauf und Nervensystem werden günstig beeinflußt. Die Bewegungen verbessern die Körperhaltung, kräftigen die Bänder und Gelenke. Vitale Energie Qi kann frei durch den Körper fließen.