Hildmann, Thomas
Die KI hat die Art und Weise, wie wir arbeiten, innerhalb weniger Monate revolutioniert. In diesem spannenden Kurs tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der KI ein und erkunden die ungeahnten Möglichkeiten, die diese Technik für den Berufsalltag bietet. Von Text-, Audio bis hin zur Bilderzeugung - entdecken Sie die Vorteile, die diese Technologien mit sich bringen, sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Wir werden lernen, wie wir mithilfe von Sprachverarbeitungsmodellen automatisch Texte generieren, Übersetzungen verbessern, natürliche Dialoge und sogar Bilder erzeugen können. In diesem Kurs werden wir uns auch mit den ethischen Aspekten, Chancen und Risiken der KI auseinandersetzen. Lassen Sie sich von den unendlichen Möglichkeiten faszinieren! Seien Sie bereit, Ihre beruflichen Horizonte zu erweitern und die Macht der künstlichen Intelligenz zu entdecken!
Die KI hat die Art und Weise, wie wir arbeiten, innerhalb weniger Monate revolutioniert. In diesem spannenden Kurs tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der KI ein und erkunden die ungeahnten Möglichkeiten, die diese Technik für den Berufsalltag bietet. Von Text-, Audio bis hin zur Bilderzeugung - entdecken Sie die Vorteile, die diese Technologien mit sich bringen, sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Wir werden lernen, wie wir mithilfe von Sprachverarbeitungsmodellen automatisch Texte generieren, Übersetzungen verbessern, natürliche Dialoge und sogar Bilder erzeugen können. In diesem Kurs werden wir uns auch mit den ethischen Aspekten, Chancen und Risiken der KI auseinandersetzen. Lassen Sie sich von den unendlichen Möglichkeiten faszinieren! Seien Sie bereit, Ihre beruflichen Horizonte zu erweitern und die Macht der künstlichen Intelligenz zu entdecken!
Sie lernen den grundlegenden Funktionsumfang einer Tabellenkalkulation kennen und können am Ende eigenständig Tabellenkalkulationen und Grafiken erstellen. An Hand von Fallbeispielen werden zahlreiche Anregungen für den praktischen Einsatz gegeben. Inhalt: - Benutzeroberfläche und Umgebung - Tabellenaufbau - Tabellen erstellen, gestalten, bearbeiten - Feldinhalte berechnen, bearbeiten, löschen - Formatieren von Tabellen - Tabellenbereiche kopieren - Einsatz von Formeln - Drucken Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse.
Ideal für Selbstständige und kleine Unternehmen. Welche Kanäle im Online-Marketing-Mix können Sie nutzen, um mit möglichst geringen Kosten viele potentielle Kunden auf Ihre Webseite, Shop oder in Ihr Geschäft zu bringen? In diesem Kurs erhalten Sie Tipps und das Verständnis für die Funktionsweise der Werbekampagnen mit Google Ads, Youtube, Microsoft Bing Ads sowie die Nutzung von Social Media, wie Linkedin, Facebook oder Instagram. Sie lernen dabei auch welche Aufgaben sowie Chancen und Risiken damit verbunden sind. Das Ziel ist, die Tools und Plattformen zu verstehen und entsprechend Ihrer Bedürfnisse zu verwenden. Zunächst werden alle wichtigen Begriffe geklärt, das Netzwerk und seine Tools beleuchtet und ein gutes Basis Wissen vermittelt, für die weiteren, tiefer gehenden Kurse. Zielgruppe: Dienstleister, Selbstständige, Händler, Unternehmer etc. und alle sonstigen Interessierte am Thema Online-Marketing. Inhalt des Kurses: - Grundlagen des Onlinemarketing - Aktuelle Trends, Zahlen und Fakten - Wettbewerberanalyse mit kostenlosen Online Marketing Tools - Methoden und Erklärung der Modelle im Online-Marketing - Sinnvoller Aufbau einer Online Werbekampagne - Warum Reichweite auf Social Media Plattformen nicht kostenlos ist - Die technische und inhaltliche Optimierung Ihrer Produkte und Inhalte - Was passiert nach dem Klick? Tipps um Ihre Website, Online-Shop oder Landing Page zu optimieren - Kostenkalkulation für Online Werbekampagnen
Sie lernen den grundlegenden Funktionsumfang einer Tabellenkalkulation kennen und können am Ende eigenständig Tabellenkalkulationen und Grafiken erstellen. An Hand von Fallbeispielen werden zahlreiche Anregungen für den praktischen Einsatz gegeben. Inhalt: - Benutzeroberfläche und Umgebung - Tabellenaufbau - Tabellen erstellen, gestalten, bearbeiten - Feldinhalte berechnen, bearbeiten, löschen - Formatieren von Tabellen - Tabellenbereiche kopieren - Einsatz von Formeln - Drucken Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse.
Ideal für Selbstständige und kleine Unternehmen. Welche Kanäle im Online-Marketing-Mix können Sie nutzen, um mit möglichst geringen Kosten viele potentielle Kunden auf Ihre Webseite, Shop oder in Ihr Geschäft zu bringen? In diesem Kurs erhalten Sie Tipps und das Verständnis für die Funktionsweise der Werbekampagnen mit Google Ads, Youtube, Microsoft Bing Ads sowie die Nutzung von Social Media, wie Linkedin, Facebook oder Instagram. Sie lernen dabei auch welche Aufgaben sowie Chancen und Risiken damit verbunden sind. Das Ziel ist, die Tools und Plattformen zu verstehen und entsprechend Ihrer Bedürfnisse zu verwenden. Zunächst werden alle wichtigen Begriffe geklärt, das Netzwerk und seine Tools beleuchtet und ein gutes Basis Wissen vermittelt, für die weiteren, tiefer gehenden Kurse. Zielgruppe: Dienstleister, Selbstständige, Händler, Unternehmer etc. und alle sonstigen Interessierte am Thema Online-Marketing. Inhalt des Kurses: - Grundlagen des Onlinemarketing - Aktuelle Trends, Zahlen und Fakten - Wettbewerberanalyse mit kostenlosen Online Marketing Tools - Methoden und Erklärung der Modelle im Online-Marketing - Sinnvoller Aufbau einer Online Werbekampagne - Warum Reichweite auf Social Media Plattformen nicht kostenlos ist - Die technische und inhaltliche Optimierung Ihrer Produkte und Inhalte - Was passiert nach dem Klick? Tipps um Ihre Website, Online-Shop oder Landing Page zu optimieren - Kostenkalkulation für Online Werbekampagnen
Sie starten bei Null? Kein Problem - wir installieren gemeinsam mit Ihnen Ihre neue WordPress-Website, wählen ein passendes Design. Nach diesem Workshop sind Sie und Ihre WordPress-Seite einsatzbereit. Um eine eigene Webseite zu betreiben ist WordPress hervorragend geeignet. Sie können Ihre eigene Webinhalte kostengünstig und professionell selbst gestalten und pflegen. Ob Urlaubsreise, Hobbys, Verein oder für Dienstleistung der eigenen Firma bis hin zum Profi-Shopsystem. In unserem Kurs lernen Sie die Grundlagen zu WordPress und erhalten ein grundsätzliches Verständnis zu Webseiten, HTML und WebDesign. Sie erstellen Seiten, Beiträge und publizieren Ihre eigenen Bilder und Texte. Sie lernen die Vorteile und vielfältigen Möglichkeiten eines einfach zu bedienendem CMS-Systems kennen. Zielgruppe: Privatanwender, Selbständige und Marketing Mitarbeiter Inhalt: - Einrichtung eines kostenlosen WordPress Accounts - Informationen und Vor- und Nachteile zur Installation von WordPress auf einer vorhandenen Serverumgebung - Einführung in das WordPress-Dashboard - Erstellung einer benutzerfreundlichen Menüstruktur - Benutzerverwaltung und Rollenzuteilung - Installieren und Einrichten von Erweiterungen (Plugins) - Verwalten und Befüllen von Widgets - Vor- und Nachteile von WordPress - Datenschutzkonforme Umsetzung der Website Voraussetzungen: Vorhandene Internetpräsenz, grundlegende Kenntnisse der gängigen Browser (Chrome, Mozilla Firefox, Internet Explorer etc.), sowie Grundlagen in der Textverarbeitung.