Zieger, Simonetta
Gemeinsam tauchen wir in die bunte, knackige sowie leckere Welt der pflanzlichen Lebensmittel ein und zaubern daraus köstliche Rezepte für Vorspeise, Hauptgang, Dessert und Snacks. Besonders im Fokus stehen dabei verschiedene pflanzliche Proteinquellen sowie Infos zu kritischen Nährstoffen einer veganen Ernährung.
Vegetarisch, vegan oder doch flexitarisch? Von pflanzenbasierten Kostformen profitieren Klima, Tiere... und unsere eigene Gesundheit! Aber welches präventive und therapeutische Potenzial spricht konkret für eine pflanzliche Ernährung? Und welche Nährstoffe gilt es dabei besonders im Blick zu behalten, damit wir uns nicht nur ein Stückchen pflanzlicher, sondern gleichzeitig auch ausgewogen ernähren? Dieser Vortrag widmet sich den Basics einer pflanzenbasierten Ernährung und beschreibt, wie sie einfach Schritt für Schritt im Alltag umgesetzt werden können - inklusive kleiner Kostprobe. Es geht also nicht nur um pflanzliche Proteinquellen, kritische Nährstoffe oder "gesunde" und "unsgesunde" Lebensmittel, sondern um Hintergrundwissen, Rezepte, Motivation und Inspiration für Ihre eigene Ernährung. Freuen Sie sich im Anschluss auf eine kleine Verkostung! Eine Anmeldung zum Vortrag ist wünschenswert. Die Anmeldung garantiert bei hohem Interesse die Teilnahme und eine Information über Ausfall/Verschiebung.
Gemäß dem Motto "Kochen for Future" bereiten wir leckere, vegetarische Rezepte mit saisonalen Lebensmitteln zu. Dabei sprechen wir über die Öko-Bilanz unserer Ernährung und wie wir bestehende Lieblingsrezepte ein Stückchen nachhaltiger gestalten können. Dafür erhalten alle Teilnehmenden am Ende einen Saisonkalender für die eigene Küche.