Tangerding, Simon
Bei seinem Auftaktvortrag zur Waldreihe stellt Simon Tangerding von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald den Wald und seine Bedeutung sowohl für den Menschen, als auch für die gesamte Gesellschaft vor. Der Wald ist heute u.a. durch den Klimawandel beeinträchtigt, dessen Auswirkungen dort bereits besser sichtbar sind als erwartet. Der Schlüssel zum Erhalt des Waldes ist eine naturnahe Waldbewirtschaftung, die dessen Resilienz und Resistenz fördert. Bei der Erarbeitung von Naturschutzkonzepten muss dabei der Mensch mitbedacht und mit einbezogen werden. Der Waldexperte spricht über die Bedeutung des Erhalts der Biodiversität für den Menschen und die Hoffnungen, die mit dem Wald verknüpft wurden und werden. Simon Tangerding ist Geschäftsführer der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Kooperation von LBV Bayern und vhs Aschaffenburg. Bitte melden Sie sich an. Eine Anmeldung garantiert die Teilnahme bei hohem Interesse und eine Information über Ausfall/Verschiebung.