Treml, Marcus
Offene Gesprächsrunde für alle Fragen rund um das Thema Finanzen / Geld. Von Schulden, finanziellen Alltagsproblemen, eigenem Konto bis Vorsorge. Sie können ohne Anmeldung an der offenen Gesprächsrunde teilnehmen. Die offene Gesprächsrunde findet an folgenden Terminen statt: -29.09.2023 -10.10.2023
Möchten Sie Ihre finanzielle Situation verbessern, mehr Überblick über Ihre Finanzen erhalten oder sich intensiver mit Ihrer Finanzplanung beschäftigen? Das Seminar liefert hilfreiche Tipps, praktische Tools, anwendbare Strategien und Lösungsansätze zu mehr Finanzkompetenz im Alltag. Wir diskutieren über praxisnahe Strategien verständlich und auf Augenhöhe. Sie bekommen hilfreiches Knowhow, wie Sie selbstbestimmt wichtige finanzielle Entscheidungen fällen können. Werden Sie gerade in diesen Zeiten finanzkompetenter.
Digitale Medien und Spiele sind vom Alltag vieler Jugendlicher nicht wegzudenken. Etwa 680.000 Jugendliche sind in Deutschland süchtig nach Computerspielen oder Social Media. Die Mehrheit (71 %) der GrundschülerInnen hat bereits einen Lieblingsinfluencer. Durch den hohen Medienkonsum verlieren viele Heranwachsende den Anschluss und das Interesse an Schule, Freundeskreis, Hobby und Familie. In der Veranstaltung beschäftigen uns mit den Fragen: Welche (finanziellen) Fallen und Gefahren verstecken sich hinter Computerspielen und sozialen Medien und wie können Jugendliche geschützt werden? Was haben InfluencerInnen mit Gaming zu tun und wie beeinflussen sie Jugendliche? Ein spannendes Seminar über eine digitale Welt, in welche Eltern oft wenig Einblick haben.
Inflation und Unplanbarkeit stellen die eigene Altersvorsorge vor große Herausforderungen. Die durchschnittliche Rente bei Männern beträgt aktuell 1.203 €. Bei Frauen liegt die durchschnittliche Rente bei € 856, dies ist € 50,- unter der Armutsgrenze. Wir beschäftigen uns in der Veranstaltung mit den Herausforderungen der Rente / Altersvorsorge und gehen den Fragen nach: Wie steht es um die Altersarmut in Deutschland und was kann ich für meine eigene Altersvorsorge tun? Wir diskutieren darüber, welche Möglichkeiten und Strategien es gibt, um privat für die Rente vorzusorgen, um böse finanzielle Überraschungen zu vermeiden und um die finanzielle Unabhängigkeit zu erhöhen.