Szperling, Monika
Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung. Die Grundstufe umfasst mehrere Semester. Kommen Sie zu Ihrem Kurs in bequemer Gymnastikkleidung, dicken Socken und mit einem Handtuch.
Yoga vereint Bewegung, Atmung und Entspannung zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Hatha-Yoga stellt Körperübungen (Asanas) in den Vordergrund. Durch fließende Asanas entsteht ein neues Körperbewusstsein, sie dehnen und kräftigen Muskeln und Bänder, mobilisieren die Wirbelsäule und Gelenke. Bei regelmäßiger Ausübung stärken sie den ganzen Körper und fördern ihre Stressresistenz.
Durch Fließende, kraftvolle Bewegungen wird Ihr Körper gekräftigt und Ihre Flexibilität gefördert. Gleichermaßen entsteht eine tiefe Verbindung zwischen Körper und Seele. Dies steigert Ihr Körperliches Wohlbefinden sowie die Lebensenergie und schenkt Ihnen neues Bewustsein für sich selbst.