Stapf, Hilde
"Jeder kann Theater spielen, sogar die Schauspieler", sagt Augusto Boal ... und Menschen mit großer Lebenserfahrung können es erst recht. Im Laufe unseres Lebens finden wir unsere Rollen in Familie und Beruf. Manchmal wünschen wir uns andere Möglichkeiten zu reagieren und möchten diese auch ausprobieren. In diesem Kurs befassen wir uns mit verschiedenen Rollen, die uns schon bekannt sind, und mit anderen, die wir kennenlernen möchten. Übungen aus der Theaterarbeit bereiten uns vor auf Themen und Szenen. Voraussetzung: Bereitschaft zur aktiven Beteiligung und Spielfreude
geplante Module: 1. Politische Rollen im Märchen 2. Armut in Aschaffenburg als Teilhabe-Mangel 3. Die Aschaffenburg-APP, Beratungsstellen und Wege dorthin 4. Stadterkundung und Barrierefreiheit 5. Rathaus Aschaffenburg und Behindertenbeauftragte 6. Jugendhilfeausschuss 7. Bürgerliches Engagement und Ehrenamt Aktiv 8. Demokratie in Gefahr (Film mit Diskussion) 9. Bayerische Landtagswahl + Exkursion Maximilianeum 10. Demokratie als Haltung (Körperarbeit) Das Projekt ist offen für alle Menschen. Weitere Infos unter 06021 3868830 oder hoecke@vhs-aschaffenburg.de Kooperation von Lebenshilfe Aschaffenburg und vhs Aschaffenburg. Das Projekt wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
"Jeder kann Theater spielen, sogar die Schauspieler", sagte einmal der brasilianische Theaterregisseur und -pädagoge Augusto Boal... und Menschen mit großer Lebenserfahrung können es erst recht. Im Laufe unseres Lebens finden wir unsere Rollen in Familie und Beruf. Manchmal wünschen wir uns andere Möglichkeiten zu reagieren und möchten diese auch ausprobieren. In diesem Kurs befassen wir uns mit verschiedenen Rollen, die uns schon bekannt sind, und mit anderen, die wir kennenlernen möchten. Übungen aus der Theaterarbeit bereiten uns vor auf Themen und Szenen. Voraussetzung: Bereitschaft zur aktiven Beteiligung und Spielfreude!
"Jeder kann Theater spielen, sogar die Schauspieler", sagt Augusto Boal...und wir können es erst recht. In diesem Kurs schlüpfen wir in die verschiedensten Rollen. Wir überlegen, welche Themen uns interessieren, und erfinden kleine Szenen. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Wir lassen unserer Fantasie und Spielfreude freien Lauf und wecken dabei schlummernde Fähigkeiten. Der letzte Termin wird eine Aufführung im Story Stage Märchentheater sein.
"Jeder kann Theater spielen, sogar die Schauspieler", sagte einmal der brasilianische Theaterregisseur und -pädagoge Augusto Boal... und Menschen mit großer Lebenserfahrung können es erst recht. Im Laufe unseres Lebens finden wir unsere Rollen in Familie und Beruf. Manchmal wünschen wir uns andere Möglichkeiten zu reagieren und möchten diese auch ausprobieren. In diesem Kurs befassen wir uns mit verschiedenen Rollen, die uns schon bekannt sind, und mit anderen, die wir kennenlernen möchten. Übungen aus der Theaterarbeit bereiten uns vor auf Themen und Szenen. Voraussetzung: Bereitschaft zur aktiven Beteiligung und Spielfreude!