Skip to main content

Jung, Andreas

Loading...
Reihe Aschaffenburger Energiesprechabende 3 Wärmedämmung und Förderung in der Haussanierung
Do. 27.04.2023 19:00
Onlinekurs über Zoom
Wärmedämmung und Förderung in der Haussanierung

Die Wärmedämmung unserer Gebäude wird immer wichtiger. Früher stand oft die Schimmelvermeidung und behagliches Wohnklima im Zentrum – heute zunehmend das Energie einsparen. Doch guter Rat ist rar: Wo anfangen – und wie? Die Wahl des richtigen Dämmstoffes, der Dämmstoffdicke sowie die praktische Umsetzung vor Ort sind Kriterien dieses Vortrages. Dabei spielen bauphysikalische Randbedingungen wie Wärmedämmwert der Baustoffe oder Feuchteschutz und sommerlicher Hitzeschutz eine wichtige Rolle. Im zweiten Teil werden die aktuellen Fördertöpfe im Bereich der energetischen Sanierung vorgestellt. Hier liegt der Fokus auf der Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG). Anmeldung erforderlich! Der Vortrag ist als Präsenzveranstaltung geplant und wird gleichzeitig gestreamt. Bei Anmeldung können Sie zwischen beiden Varianten wählen. Sie erhalten dann kurz vor dem Termin die Zugangsdaten. Kooperation Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz Aschaffenburg, Bund der Energieverbraucher, Aschaffenburger Versorgungs-GmbH und vhs Aschaffenburg.

Kursnummer 162004
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Tibor Reidl
Reihe Aschaffenburger Energiesprechabende 4 Optimale Planung der Heizungsanlage – Heizlastberechnung
Do. 04.05.2023 19:00
Onlinekurs über Zoom
Optimale Planung der Heizungsanlage – Heizlastberechnung

In diesem Vortrag werden die Möglichkeiten zur Ermittlung von Gebäude- und Raumheizlasten vorgestellt. Eine Heizungsanlage funktioniert dann optimal, wenn sie richtig ausgelegt und dimensioniert ist. Denn auf diese Weise ist es während der Heizsaison angenehm warm und die Anlage arbeitet gleichzeitig energieeffizient. Die Referenten erläutern die Notwendigkeit dieser Berechnung zur Dimensionierung von Wärmeerzeugern und Auslegung von Heizkörpern und Heizflächen anhand von einfachen Beispielen. Anmeldung erforderlich! Der Vortrag ist als Präsenzveranstaltung geplant und wird gleichzeitig gestreamt. Bei Anmeldung können Sie zwischen beiden Varianten wählen. Sie erhalten dann kurz vor dem Termin die Zugangsdaten. Kooperation Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz Aschaffenburg, Bund der Energieverbraucher, Aschaffenburger Versorgungs-GmbH und vhs Aschaffenburg.

Kursnummer 162005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Andreas Jung
Loading...
zurück zur Übersicht
27.03.23 11:50:23