Lawerentz, Suzanne
This course is designed for participants who would like to increase their vocabulary and develop their speaking skills by participating in interesting and lively discussions.
Dieser Kurs bereitet auf die Prüfung C1 Advanced (CAE) der Universität Cambridge vor und wendet sich an FCE-Absolventen, Abiturienten, Hochschulstudenten und Interessenten mit vergleichbaren mündlichen und schriftlichen Englischkenntnissen (Stufe C1 des GER). Die Teilnehmer müssen bereit sein für häusliche Nacharbeit. Weitere Infos unter: www.cambridgeenglish.org/de/exams-and-qualifications/advanced/ Prüfungstermin: 18. März 2023 Anmeldeschluss: 2. Februar 2023 Prüfungsgebühr: 198,00 €
Peppen Sie Ihr 'Business English' auf und trainieren Sie das Schreiben von E-Mails, Telefonieren, Small Talk und Besprechungen. Wie förmlich muss eine E-Mail sein? Was ist gesprochene, was ist geschriebene Sprache?
This mini course looks at colour in all its forms from the history of colours to the effect colour has on our psyche and of course the practicalities of basic colour mixing. The course entails not only theory but practical exercises to explore colour, colour mixing and colour relationships. As a remedy against the winter blues, we will meet each week in November and fill our worlds with joyous colours. Each student will have a small set of colour exercises to take home at the end of the course.
This course is designed for participants who would like to increase their vocabulary and develop their speaking skills by participating in interesting and lively discussions.
Dieser Kurs bereitet auf die Prüfung C1 Advanced (CAE) der Universität Cambridge vor und wendet sich an FCE-Absolventen, Abiturienten, Hochschulstudenten und Interessenten mit vergleichbaren mündlichen und schriftlichen Englischkenntnissen (Stufe C1 des GER). Die Teilnehmer müssen bereit sein für häusliche Nacharbeit. Weitere Infos unter: www.cambridgeenglish.org/de/exams-and-qualifications/advanced/ Prüfungstermin: 8. Juli 2023 Anmeldeschluss: 22. Mai 2023 Prüfungsgebühr: 198,00 €
Das Casino-Kino zeigt in Kooperation mit der vhs Aschaffenburg den englischen Film „Where the Crawdads Sing“ – in der Originalversion mit deutschen Untertiteln. Das Drama (deutscher Titel „Der Gesang der Flusskrebse“), welches unter der Regie von Olivia Newman verfilmt wurde, basiert auf dem gleichnamigen Roman von Delia Owens. In einer englisch-deutschen Einführung erfahren Sie vor Filmbeginn einige interessante Details über diesen Film. Im Anschluss erwartet Sie eine lebhafte Diskussion auf Englisch! Die Great Dismal Swamps an der Küste von North Carolina im Jahr 1969. Hier wird der populäre Quarterback Chase Andrews tot aufgefunden, offenbar ist er von dem örtlichen Feuerturm heruntergefallen. Die Polizei geht schon bald nicht mehr von einem natürlichen Tod aus und verdächtigt Kya Clark, die im Dorf nur das „Marschmädchen“ genannt wird, da sie schon seit vielen Jahren alleine und zurückgezogen in den Sümpfen lebt. Sie hatte vor dem Tod von Chase eine Affäre mit ihm. Kya wird verhaftet und von den meisten Dorfbewohnern vorverurteilt. Der eigentlich schon im Ruhestand befindliche Anwalt Tom Milton ist ihr sympathisch gesinnt und nimmt ihre Verteidigung vor Gericht an.
Henri Matisse ist bekannt für seinen lebhaften Gebrauch von Farben. Als einer der Vertreter der Fauvismus Bewegung um 1900 verwendete er üppige Farben während seiner gesamten Karriere. Aufgrund von Krankheit begann er, wie er es nannte, "mit der Schere zu zeichnen" . Indem er bemaltes Papier verwendete, hat er Figuren und Formen ausgeschnitten und Kollagen kreiert. Dies gilt als die Periode der "Scherenschnitte" oder Gouaches découpés. Nach einer kurzen Einführung zu Matisse und den Grundzügen der Farbenlehre werden wir unser Wissen anwenden, um eine kleine Kollage zu erstellen. Machen Sie mit und genießen Sie einen unterhaltsamen Abend auf Englisch - vielleicht bei einem Glas französischen Wein - und nehmen Sie Ihr persönliches Meisterwerk mit. Henri Matisse is famous for his vivid use of colour. Being a leader of the Fauvist movement around 1900, he used exuberant colour throughout his career. Due to ill health, he started, what he called: drawing with scissors. Using painted paper, he would cut out shapes and create collages. This period was called 'The Cut-out Series' or Gouaches découpés. After a small introduction to Matisse and a basic outline in colour theory, we will use our knowledge to create a small-scale collage. Come and enjoy a fun evening in English with maybe a glass of French wine and take home a personal masterpiece.
Kommunizieren mit Hilfe von wunderschönen Mustern - die Kunst der Aborigines ist eine Sprache für sich. Die Punktmalerei der Aborigines erzählt Geschichten aus der 'Traumzeit' und hält die Tradition der Lieder, Zeremonien und des kulturellen Erbes aufrecht. Lernen Sie etwas über die verschiedenen Stile der Kunst der Eingeborenen und entdecken Sie, was die einzelnen Symbole bedeuten und welche Geschichten sie erzählen. Sie werden erfahren, dass man ein Gemälde wie eine Karte lesen kann, und Sie können dann diese visuelle Sprache verwenden, um Ihre eigene Geschichte zu malen. Das Material und eine schrittweise Anleitung werden gestellt. Es sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Der Workshop wird auf Englisch gehalten. Communicating through beautiful patterns, Aboriginal art is a language in itself. The Aboriginal dot paintings tell stories from the dreamtime, maintaining the tradition of songs, ceremonies and cultural heritage. Learn about the various styles of Indigenous art and discover what the different symbols mean and the stories they tell. You will discover how to read a painting like a map and then using this visual language, paint your own story. Step for step guide and material provided. No special skills required. Workshop will be done in English.
This mini course looks at colour in all its forms from the history of colours to the effect colour has on our psyche and of course the practicalities of basic colour mixing. The course entails not only theory but practical exercises to explore colour, colour mixing and colour relationships. As a remedy against the winter blues, we will meet each week in November and fill our worlds with joyous colours. Each student will have a small set of colour exercises to take home at the end of the course.
Die Australier haben wunderbare und manchmal "ungewöhnliche" Lebensmittelkreationen, einige sind spektakulärer als andere, aber die Verbundenheit Australiens mit den guten alten australischen "Klassikern" legt nahe, dass es die einfachen Gerichte sind, die am besten bleiben. Jeder kennt das Sydney Opera House, Uluru, die herrlichen Strände und das Outback. Aber wissen Sie, was ein Pavlova, Lamington, Anzac oder Feenbrot ist? Wir werden einen Blick auf die Klassiker der australischen Küche werfen und einige dieser Köstlichkeiten zubereiten und probieren. Kommen Sie, kochen Sie mit, sehen, hören und schmecken Sie Australien! Australians have wonderful and sometimes 'unusual' food creations, some are more spectacular than others, yet Australia's attachment to the good ol Aussie food 'classics' suggests that it is the simple things that remain the best. Everyone knows the Sydney Opera House, Uluru, beautiful beaches and the outback. But do you know what a Pavlova, a Lamington, an Anzac or Fairy bread is? We're going to have a look at the classics of the Australian kitchen and make and taste some of these delights. Come and cook, look, hear and taste Australia!