Skip to main content

Gemeinde Großostheim

Anmeldung und Beratung
Monika Krapp
Studienleiterin
Öffnungszeiten
Mo08:00 – 12:00 Uhr
Di08:00 – 12:00 Uhr
Mi08:00 – 12:00 Uhr
Do08:00 – 12:00 Uhr
Fr08:00 – 12:00 Uhr
  
Das neue Programm ist da. Klicken Sie >> hier.

Kurse in Großostheim

Loading...
Italienisch A2
Mo. 25.09.2023 18:15
Großostheim

Kursnummer 462151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,50
Dozent*in: Patrizia Bizzarri
Italienisch A1 - Fortsetzungskurs
Mo. 25.09.2023 20:00
Großostheim

Kursnummer 461150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,50
Dozent*in: Patrizia Bizzarri
Italienisch B1
Mi. 27.09.2023 18:30
Großostheim

Kursnummer 463151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,50
Dozent*in: Patrizia Bizzarri
Englisch B1 50 plus Fortsetzungskurs
Do. 28.09.2023 14:00
Großostheim
Fortsetzungskurs

Kursnummer 432154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Dozent*in: Monika Krapp
Aquarellmalen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mi. 18.10.2023 18:00
Großostheim

In diesem Kurs werden Grundkenntnisse verschiedener Aquarellmalerei-Verfahren, des Bildaufbaus und der Perspektive vermittelt. Wir setzen die Techniken gezielt ein, staunen aber auch über die im Zusammenspiel von Farbe und Wasser entstehenden Zufallsergebnisse, die sich wiederum in die Bildgestaltung mit einbeziehen lassen. Wenn Sie sich auf den Weg zur Entdeckung und Entfaltung Ihrer eigenen Kreativität in diesem künstlerischen Medium machen möchten, sind Sie hier richtig!

Kursnummer 232201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Dozent*in: Monika Adomeit
Pikantes aus der indischen Küche
Fr. 08.12.2023 17:30
Großostheim

Wer gerne Erfahrung mit der indischen Küche und Kultur sammeln möchte, ist hier genau richtig! In diesem Kurs dürfen Sie alle Ihre Leidenschaft für das Kochen ausüben und neues ausprobieren! Herzhaft Essen mit anregenden Gewürzen und einer Prise indischer Kultur, das erwartet Sie in diesem Kurs. Es werden gemeinsam verschiedene asiatische Gerichte mit typischen indischen Lebensmitteln und Gewürzen gekocht. Dabei erzähle ich Ihnen gerne etwas von unserer Kultur. Die indische Küche besticht durch die Zusammensetzung aus Tradition und Geschmack ihrer einzigartigen Gewürze.

Kursnummer 336050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Dozent*in: Shabana Akram
Klöppeln (Wochenendseminar)
Fr. 12.01.2024 14:30
Großostheim

Handgeklöppelte Spitzen sind die feinsten und kostbaren Textilien überhaupt - und oft unerschwinglich teuer. Fertigen Sie Ihre Spitzen doch einfach selbst. Die Technik ist dem Flechten, Knüpfen und Zwirnen ähnlich.

Kursnummer 248361
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Hermine Schwager
Reihe Hunde verstehen - Mensch und Hund Die Körpersprache des Hundes - Bellende Hunde beißen nicht?
Do. 18.01.2024 19:00
Großostheim
Die Körpersprache des Hundes - Bellende Hunde beißen nicht?

Hunde kommunizieren hauptsächlich über Körpersprache. Dem Menschen fällt es nicht immer leicht diese zu verstehen. In diesem Kurs mit Theorie- und Praxisteil lernen Sie die Grundregeln, wie Sie das Verhalten eines Hundes interpretieren können. Außerdem wird Ihre Wahrnehmung für die Körpersprache des Hundes geschult. Der Kurs richtet sich nicht nur an Hundehalter und die, die es werden möchten, sondern auch an Menschen, die unsicher in der Begegnung mit fremden Hunden sind und dagegen etwas unternehmen möchten. 1. Teil: Theorie - Benefiziatenhaus 2. Teil: Praxis mit Hund (Ort wird am Vortragsabend noch bekannt gegeben)

Kursnummer 161151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,50
Dozent*in: Nancy Delmotte
Pikantes aus der indischen Küche
Fr. 19.01.2024 17:30
Großostheim

Wer gerne Erfahrung mit der indischen Küche und Kultur sammeln möchte, ist hier genau richtig! In diesem Kurs dürfen Sie alle Ihre Leidenschaft für das Kochen ausüben und neues ausprobieren! Herzhaft Essen mit anregenden Gewürzen und einer Prise indischer Kultur, das erwartet Sie in diesem Kurs. Es werden gemeinsam verschiedene asiatische Gerichte mit typischen indischen Lebensmitteln und Gewürzen gekocht. Dabei erzähle ich Ihnen gerne etwas von unserer Kultur. Die indische Küche besticht durch die Zusammensetzung aus Tradition und Geschmack ihrer einzigartigen Gewürze.

Kursnummer 336050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Dozent*in: Shabana Akram
Ganzkörper-Fitness
Mo. 29.01.2024 19:00
Großostheim, Staatl. Realschule, Zur Welzbachhalle 1, Turnhalle

Ein Mix aus gesundheitsorientiertem Training für den ganzen Körper. Auch Faszientechniken werden ab und an mit eingebaut. Die Muskulatur wird gezielt aufgebaut, die Bauch-, Rücken- und Körperspannung verbessert sich. Dehn- und Entspannungsübungen runden den Kurs ab.

Kursnummer 312056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Philipp Reisinger
Rückentraining
Di. 30.01.2024 18:30
Großostheim

Sie erlernen ein wirbelsäulengerechtes Verhalten in Alltagssituationen, z.B. beim Gehen, Stehen, Sitzen, Heben und Liegen. Langfristig verfolgt das Rückentraining das Ziel, durch Lockerungs-, Entspannungs- und Atemgymnastik Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten, und die Wirbelsäule zu entlasten durch Dehn- und Kraftübungen, die die Stützmuskulatur des Körpers stärken.

Kursnummer 311063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,50
Dozent*in: Karin Beck
Fit und gesund im Alter ab 55
Mi. 31.01.2024 09:30
Großostheim

Das Kursprogramm beinhaltet ein spezielles Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren, das die Beweglichkeit und das körperliche Wohlbefinden ohne Überforderung fördern soll. Körperwahrnehmung, Gleichgewicht und Koordination werden durch Übungen im Stehen, Gehen und Sitzen (auf Stühlen) geschult. Außerdem stärken Sie Ihre Muskulatur durch gezielte Gymnastik und achten auf ein rückenschonendes Verhalten. Eine besondere körperliche Kondition ist nicht erforderlich, wichtig ist die Freude an der Bewegung.

Kursnummer 312058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,50
Dozent*in: Karin Beck
Fit und gesund im Alter ab 55
Mi. 31.01.2024 10:45
Großostheim

Das Kursprogramm beinhaltet ein spezielles Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren, das die Beweglichkeit und das körperliche Wohlbefinden ohne Überforderung fördern soll. Körperwahrnehmung, Gleichgewicht und Koordination werden durch Übungen im Stehen, Gehen und Sitzen (auf Stühlen) geschult. Außerdem stärken Sie Ihre Muskulatur durch gezielte Gymnastik und achten auf ein rückenschonendes Verhalten. Eine besondere körperliche Kondition ist nicht erforderlich, wichtig ist die Freude an der Bewegung.

Kursnummer 312059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,50
Dozent*in: Karin Beck
Französisch A1- Fortsetzungskurs
Mi. 31.01.2024 14:00
Großostheim

Kursnummer 441050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 111,50
Dozent*in: Dr. Ingrid Böinghoff
Rückentraining
Do. 01.02.2024 18:00
Großostheim

Sie erlernen ein wirbelsäulengerechtes Verhalten in Alltagssituationen, z.B. beim Gehen, Stehen, Sitzen, Heben und Liegen. Langfristig verfolgt das Rückentraining das Ziel, durch Lockerungs-, Entspannungs- und Atemgymnastik Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten, und die Wirbelsäule zu entlasten durch Dehn- und Kraftübungen, die die Stützmuskulatur des Körpers stärken.

Kursnummer 311064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,50
Dozent*in: Karin Beck
Rückentraining
Do. 01.02.2024 19:15
Großostheim

Sie erlernen ein wirbelsäulengerechtes Verhalten in Alltagssituationen, z.B. beim Gehen, Stehen, Sitzen, Heben und Liegen. Langfristig verfolgt das Rückentraining das Ziel, durch Lockerungs-, Entspannungs- und Atemgymnastik Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten, und die Wirbelsäule zu entlasten durch Dehn- und Kraftübungen, die die Stützmuskulatur des Körpers stärken.

Kursnummer 311065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,50
Dozent*in: Karin Beck
Pilates - Grundstufe
Mo. 19.02.2024 17:00
Großostheim

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zum Wohlfühlen, das Kraft und Beweglichkeit harmonisch verbindet. Die präzise Übungsführung arbeitet gezielt an der Stabilisation des Rumpfes. Harmonisch fließende Bewegungen stimulieren die Tiefenmuskulatur und mobilisieren die gesamte Wirbelsäule. Die gleichmäßige Dehnung und Kräftigung aller Muskelpartien, kombiniert mit richtiger Atemtechnik, löst Verspannungen und wirkt vorbeugend gegen Rückenschmerzen.

Kursnummer 314052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Heike Sommer
Pilates - für Teilnehmer mit Grundkenntnissen
Mo. 19.02.2024 18:15
Großostheim

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zum Wohlfühlen, das Kraft und Beweglichkeit harmonisch verbindet. Die präzise Übungsführung arbeitet gezielt an der Stabilisation des Rumpfes. Harmonisch fließende Bewegungen stimulieren die Tiefenmuskulatur und mobilisieren die gesamte Wirbelsäule. Die gleichmäßige Dehnung und Kräftigung aller Muskelpartien, kombiniert mit richtiger Atemtechnik, löst Verspannungen und wirkt vorbeugend gegen Rückenschmerzen.

Kursnummer 314053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Heike Sommer
English for couch potatoes B1 + B2
Mo. 19.02.2024 18:30
vhs Online

Join our course if you want to talk in English. Our topics will be every-day-situations, holidays, anything that interests you. At the same time, we will brush up our grammar knowledge with nice games. Voraussetzung: Englischkenntnisse, die dem Stand der Mittleren Reife entsprechen.

Kursnummer 434450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Dozent*in: Monika Krapp
Fitness für Frauen
Di. 20.02.2024 09:30
Großostheim

Ein abwechslungsreiches Herz- Kreislauftraining wird mit leichten Aerobic-Schritten kombiniert und dehnt, kräftigt und entspannt dadurch alle Muskelgruppen. So erhalten Sie ein gelenkschonendes und wirbelsäulengerechtes Rundumprogramm für die körperliche und geistige Fitness. Mal mit, mal ohne Handgeräte, aber immer mit viel Spaß und Musik.

Kursnummer 312057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Doris Petermann
Seniorentanz
Di. 20.02.2024 15:00
Großostheim

Körper und Geist auch im Alter beweglich halten - in der Gruppe und mit Musik macht es besonderen Spaß. Die Tänze richten sich nach der Konzeption des Bundesverbandes Seniorentanz e.V.

Kursnummer 313050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,50
Dozent*in: Erika Wirth
Beckenbodengymnastik für Frauen - Aufbaustufe - Fortsetzungskurs
Do. 22.02.2024 08:45
Großostheim

Der Kurs beinhaltet ein gezieltes Bewegungsprogramm für alle Altersstufen zur Vertiefung der Körperwahrnehmung, Kräftigung der Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskeln, Optimierung der Atmung und der Körperhaltung.

Kursnummer 312060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,50
Dozent*in: Doris Petermann
Beckenbodengymnastik für Jedermann/-frau mit Pilates
Do. 22.02.2024 10:00
Großostheim

Der Kurs beinhaltet ein gezieltes Bewegungsprogramm für alle Altersstufen zur Vertiefung der Körperwahrnehmung, Kräftigung der Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskeln, Optimierung der Atmung und der Körperhaltung.

Kursnummer 312061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,50
Dozent*in: Doris Petermann
Englisch B1 50 plus Fortsetzungskurs
Do. 22.02.2024 14:00
Großostheim
Fortsetzungskurs

Kursnummer 432154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Dozent*in: Monika Krapp
Töpfern für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 22.02.2024 19:00
Großostheim

Das Material Ton bietet vielfältige plastische Gestaltungsmöglichkeiten. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Techniken des Modellierens und Glasierens kennen. Ob unter Ihren Händen ein Gefäß, ein dekoratives Objekt oder eine Figur entsteht, entscheiden Sie, denn hier können Sie Ihre Werk-Ideen verwirklichen. Dabei unterstützt Sie die Kursleiterin mit Rat und Tat.

Kursnummer 235854
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,50
Dozent*in: Dana Fischer
Brauerei – oder Bierkrieg in Großostheim 1924 Brauerei- oder Bierkrieg in Großostheim 1924
Fr. 23.02.2024 19:00
Großostheim
Brauerei- oder Bierkrieg in Großostheim 1924

Vor 100 Jahren kam es bei der Gemeinderat – und Bürgermeisterwahl zu einem Bier – oder Brauereikrieg zwischen der Schwanen – und der Ederbrauerei. Diese turbulenten Zeiten rund um das Jahr 1924 hat natürlich mit Politik zu tun, denn Großostheim begann sich zu ändern – von einer Bauern – in einer Industriegemeinde. Das es heute wieder ähnlich turbulent zugeht, ist reiner Zufall.

Kursnummer 131050
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Bernd Hilla
Italienisch A2
Mo. 26.02.2024 18:15
Großostheim

Kursnummer 462151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,50
Dozent*in: Patrizia Bizzarri
Ikebana
Mo. 26.02.2024 19:00
Großostheim

Die japanische Kunst des Arrangierens von Zweigen und Blumen in flachen Schalen oder Vasen. Verschiedene Grundformen und Variationen werden vorgeführt und von den Kursteilnehmern nachgestaltet.

Kursnummer 247906
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Jörg Löschmann
Fasten in der Fastenzeit - ein ganzheitliches Erlebnis
Mo. 26.02.2024 19:00
Großostheim

Fasten ist weit mehr als etwa nur ein Mittel zum Abnehmen. Fasten ist ein zeitlich begrenzter, freiwilliger Verzicht auf die Aufnahme von fester Nahrung. Die Versorgung mit Wasser ist notwendig. Kräutertees, Gemüsebrühe und Gemüsesäfte sollen nach den Empfehlungen des Fastenleiters genossen werden. Die natürliche Fähigkeit zum Fasten schlummert in jedem von uns und wird in Gang gesetzt, wenn Sie sich freiwillig dafür entscheiden. Unterstützen wird Sie die Begleitung und Betreuung der Fastenleitung entsprechend der Fastenleitlinien UGB/dfa. Die in uns beim Fasten wirksam werdenden Abläufe sind gesetzmäßig verankert. Wir können voll darauf vertrauen. Sie laufen nicht erst seit kurzer Zeit so ab, sondern sie sind so alt wie die Menschheit. Wer richtig fastet, wird spüren, dass Verzicht Gewinn bedeuten kann. Fasten ein ganzheitliches Erlebnis für Körper, Geist und Seele. Unter bestimmten Voraussetzungen ist der Kurs auch für Menschen mit Diabetes geeignet. Vorherige Rücksprache unbedingt nötig.

Kursnummer 353050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Dozent*in: Doris Zschunke
Italienisch A1 - Fortsetzungskurs
Mo. 26.02.2024 20:00
Großostheim

Kursnummer 461150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,50
Dozent*in: Patrizia Bizzarri
Italienisch B1
Mi. 28.02.2024 18:30
Großostheim

Kursnummer 463151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,50
Dozent*in: Patrizia Bizzarri
Rosen pflanzen und schneiden
Sa. 02.03.2024 14:00
Großostheim

Welche Rosengruppen gibt es? Worauf ist bei der Pflanzung zu achten? Wie werden Rosen geschnitten und gepflegt? Ein Rosenpflegekurs im Garten des Roseum mit viel praktischen Tipps.

Kursnummer 161053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Dozent*in: Claudia Noppel
Aquarellmalen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mi. 06.03.2024 18:00
Großostheim

In diesem Kurs werden Grundkenntnisse verschiedener Aquarellmalerei-Verfahren, des Bildaufbaus und der Perspektive vermittelt. Wir setzen die Techniken gezielt ein, staunen aber auch über die im Zusammenspiel von Farbe und Wasser entstehenden Zufallsergebnisse, die sich wiederum in die Bildgestaltung mit einbeziehen lassen. Wenn Sie sich auf den Weg zur Entdeckung und Entfaltung Ihrer eigenen Kreativität in diesem künstlerischen Medium machen möchten, sind Sie hier richtig!

Kursnummer 232201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Dozent*in: Monika Adomeit
Entspannen, loslassen, Stress abbauen am Abend...
Do. 07.03.2024 18:00
Großostheim

Ruhe und Entspannung sind wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit durch z.B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Fantasiereisen... mit Klangschalen.

Kursnummer 329050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Doris Petermann
Vorbereitung auf den IBH-Hundeführerschein mit Sachkundenachweis für ein soziales Miteinander (nicht nur mit dem Hund)
Di. 12.03.2024 19:00
Großostheim

Der IBH Hundeführerschein ist der Nachweis, dass das Mensch-Hund Team sich in allen Alltagssituationen sicher und verantwortungsvoll bewegen kann. Er eignet sich auch sehr gut als Vorbereitung auf die Hundehaltung und in einigen Gemeinden kann der bestandene Hundeführerschein nach IBH -Richtlinien zu einer Ermäßigung der Hundesteuer führen. In den 3 Theorieabenden werden wir folgende Themen behandeln: Sozialverhalten, Kommunikation, Lerntheorie, Erziehung, Ausbildung, Angst und Aggression, Haltung und Pflege, Rassenkenntnisse, Ernährung, Fortpflanzung, Hunde & Recht Gemeinsam wird ein Termin für die Abnahme der theoretischen Prüfung festgelegt. Die Gebühr für die theoretische Prüfung ist separat zu entrichten und kostet 27,50 € pro Person (Stand: Mai 2022). Es handelt sich hierbei um einen Theoriekurs, an dem die Teilnahme nur ohne Hund möglich ist. Die erfolgreich bestandene schriftliche Prüfung gilt als Voraussetzung für die Teilnahme an der praktischen Prüfung des IBH. Möglichkeiten zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung mit Hund werden im Kurs erläutert.

Kursnummer 161154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,50
Dozent*in: Nancy Delmotte
Klöppeln – Schnupperkurs für Anfänger*innen und Werkstatt für Fortgeschrittene (Wochenendseminar)
Fr. 22.03.2024 14:30
Großostheim
(Wochenendseminar)

Handgeklöppelte Spitzen sind die feinsten und kostbarsten Textilien überhaupt – und oft unerschwinglich teuer. Fertigen Sie Ihre Spitzen doch einfach selbst! Die Technik ist dem Flechten, Knüpfen und Zwirnen ähnlich. In diesem Kurs lernen Anfänger*innen Schritt für Schritt, wie es funktioniert.

Kursnummer 248359
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Hermine Schwager
Literarischer Salon – Betrachtungen zu Shakespeares "Timon von Athen" (Vortrag, Lesung, Musik)
Fr. 07.06.2024 19:00
Großostheim

Der "Literarische Salon" ist eine Lese- und Musikveranstaltung in der Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts. Die ausgewählten Texte und Musikstücke erklären sich selbst, indem sie ihre Zeit erklingen und erahnen lassen. Adalbert Stifter bemerkte dazu aus einem Wiener Salon: "Es wird nicht vorgelesen oder vormusiziert, sondern es wird gelesen oder musiziert ... und dabei herrscht als Zwang und Regel nur die, die jedem sein Takt und Zartgefühl auferlegt." Es werden Texte von William Shakespeare zu Gehör gebracht. Im Mittelpunkt dieses Semesters stehen Betrachtungen über Shakespeares "Timon von Athen". Damit setzen die beiden Vortragenden Christoph Hornbach und Bernd Nonnweiler die Großostheimer Gesprächskonzertreihe fort. Die musikalischen Beiträge stammen von Schüler*innen der Musikschule Großostheim. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit der Musikschule Großostheim und der Bücherei Pflaumheim statt. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an! Eine Anmeldung garantiert die Teilnahme bei hohem Interesse und eine Information über Ausfall/Verschiebung.

Kursnummer 221050
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Bernd Nonnweiler
Loading...
08.12.23 13:20:10