Gemeinde Großostheim
Anmeldung und Beratung
Öffnungszeiten
Mo | 08:00 – 12:00 Uhr |
Di | 08:00 – 12:00 Uhr |
Mi | 08:00 – 12:00 Uhr |
Do | 08:00 – 12:00 Uhr |
Fr | 08:00 – 12:00 Uhr |
Das neue Programm ist da. Klicken Sie >> hier.
Kurse in Großostheim
Ein Mix aus gesundheitsorientiertem Training für den ganzen Körper. Auch Faszientechniken werden ab und an mit eingebaut. Die Muskulatur wird gezielt aufgebaut, die Bauch-, Rücken- und Körperspannung verbessert sich. Dehn- und Entspannungsübungen runden den Kurs ab.
Der Anfängerkurs richtet sich an alle Interessierte, die sich schnell und effektiv mit der italienischen Sprache vertraut machen wollen. Dazu gehören natürlich auch die Kultur und die Mentalität des Italieners. Einfach alles, was Sie mit dem Land verbinden und mögen. Ich freue mich auf kurzweilige und nette Unterrichtsabende mit Ihnen. Un caro saluto da Rolf Otto.
Ein abwechslungsreiches Herz- Kreislauftraining wird mit leichten Aerobicschritten kombiniert und dehnt, kräftigt und entspannt dadurch alle Muskelgruppen. So erhalten Sie ein gelenkschonendes und wirbelsäulengerechtes Rundumprogramm für die körperliche und geistige Fitness.
Körper und Geist auch im Alter beweglich halten - in der Gruppe und mit Musik macht es besonderen Spaß. Die Tänze richten sich nach der Konzeption des Bundesverbandes Seniorentanz e.V.
Sie erlernen ein wirbelsäulengerechtes Verhalten in Alltagssituationen, z.B. beim Gehen, Stehen, Sitzen, Heben und Liegen. Langfristig verfolgt das Rückentraining das Ziel, durch Lockerungs-, Entspannungs- und Atemgymnastik Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten, und die Wirbelsäule zu entlasten durch Dehn- und Kraftübungen, die die Stützmuskulatur des Körpers stärken.
Das Kursprogramm beinhaltet ein spezielles Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren, das die Beweglichkeit und das körperliche Wohlbefinden ohne Überforderung fördern soll. Körperwahrnehmung, Gleichgewicht und Koordination werden durch Übungen im Stehen, Gehen und Sitzen (auf Stühlen) geschult. Außerdem stärken Sie Ihre Muskulatur durch gezielte Gymnastik und achten auf ein rückenschonendes Verhalten. Eine besondere körperliche Kondition ist nicht erforderlich, wichtig ist die Freude an der Bewegung.
Das Kursprogramm beinhaltet ein spezielles Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren, das die Beweglichkeit und das körperliche Wohlbefinden ohne Überforderung fördern soll. Körperwahrnehmung, Gleichgewicht und Koordination werden durch Übungen im Stehen, Gehen und Sitzen (auf Stühlen) geschult. Außerdem stärken Sie Ihre Muskulatur durch gezielte Gymnastik und achten auf ein rückenschonendes Verhalten. Eine besondere körperliche Kondition ist nicht erforderlich, wichtig ist die Freude an der Bewegung.
Nähen - einfach gemacht! - Zunächst lernen Sie die Nähmaschine und ihre Funktionen (besser) kennen. Die Kursleiterin erklärt Ihnen Schritt für Schritt den richtigen Zuschnitt eines Stoffes und die verschiedenen Arbeitstechniken. Erfahrene Teilnehmer*innen sind ebenfalls willkommen und erhalten Tipps und Tricks vom Profi - von A wie Ärmel bis Z wie Zipfelmütze. Verwirklichen Sie Ihr eigenes Nähprojekt - je nach Vorkenntnissen kann beispielsweise eine Tasche oder eine Kissenhülle, eine Hose oder ein Rock genäht werden.
Sie erlernen ein wirbelsäulengerechtes Verhalten in Alltagssituationen, z.B. beim Gehen, Stehen, Sitzen, Heben und Liegen. Langfristig verfolgt das Rückentraining das Ziel, durch Lockerungs-, Entspannungs- und Atemgymnastik Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten, und die Wirbelsäule zu entlasten durch Dehn- und Kraftübungen, die die Stützmuskulatur des Körpers stärken.
Ruhe und Entspannung sind wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit durch z.B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Fantasiereisen... mit Klangschalen.
In diesem Kurs können Sie alle Ihre Ideen verwirklichen. Ihrer Kreativität und Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Sie erlernen ein wirbelsäulengerechtes Verhalten in Alltagssituationen, z.B. beim Gehen, Stehen, Sitzen, Heben und Liegen. Langfristig verfolgt das Rückentraining das Ziel, durch Lockerungs-, Entspannungs- und Atemgymnastik Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten, und die Wirbelsäule zu entlasten durch Dehn- und Kraftübungen, die die Stützmuskulatur des Körpers stärken.
Handgeklöppelte Spitzen sind die feinsten und kostbaren Textilien überhaupt - und oft unerschwinglich teuer. Fertigen Sie Ihre Spitzen doch einfach selbst. Die Technik ist dem Flechten, Knüpfen und Zwirnen ähnlich.
Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Erlangung und Erhaltung der Gesundheit. Die Teilnehmer erlernen die grundlegenden Yogabewegungen, Atem- und Entspannungsübungen zur Auflösung von Anspannungen und zur Harmonisierung von Körper und Geist. Ein Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe steigert das Wohlbefinden, auch im Alltag. Durch Yoga lernen Sie Ihren Körper intensiver kennen und gewinnen darüber Lebensfreude und Selbstvertrauen.
Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Erlangung und Erhaltung der Gesundheit. Die Teilnehmer erlernen die grundlegenden Yogabewegungen, Atem- und Entspannungsübungen zur Auflösung von Anspannungen und zur Harmonisierung von Körper und Geist. Ein Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe steigert das Wohlbefinden, auch im Alltag. Durch Yoga lernen Sie Ihren Körper intensiver kennen und gewinnen darüber Lebensfreude und Selbstvertrauen.
Fasten ist weit mehr als etwa nur ein Mittel zum Abnehmen. Fasten ist ein zeitlich begrenzter, freiwilliger Verzicht auf die Aufnahme von fester Nahrung. Die Versorgung mit Wasser ist notwendig. Kräutertees, Gemüsebrühe und Gemüsesäfte sollen nach den Empfehlungen des Fastenleiters genossen werden. Die natürliche Fähigkeit zum Fasten schlummert in jedem von uns und wird in Gang gesetzt, wenn Sie sich freiwillig dafür entscheiden. Unterstützen wird Sie die Begleitung und Betreuung der Fastenleitung entsprechend der Fastenleitlinien UGB/dfa. Die in uns beim Fasten wirksam werdenden Abläufe sind gesetzmäßig verankert. Wir können voll darauf vertrauen. Sie laufen nicht erst seit kurzer Zeit so ab, sondern sie sind so alt wie die Menschheit. Wer richtig fastet, wird spüren, dass Verzicht Gewinn bedeuten kann. Fasten ein ganzheitliches Erlebnis für Körper, Geist und Seele. Unter bestimmten Voraussetzungen ist der Kurs auch für Menschen mit Diabetes geeignet. Vorherige Rücksprache unbedingt nötig.
Es werden Grundkenntnisse von verschiedenen Aquarelltechniken, Bildgestaltung und Perspektiven vermittelt. Wir setzen die Techniken gezielt ein, staunen über Zufälle, die im Zusammenspiel mit Farbe und Wasser entstehen, und die man in die Bildgestaltung mit einbeziehen kann. Wenn Sie neugierig sind, was mit Wasser und Farbe alles möglich ist, sind Sie hier richtig.