Kursdetails

Willkommen beim Führungsnetz Aschaffenburg!

Erleben Sie die Geschichte und Kultur Aschaffenburgs - das Führungsnetz hat ein breites Angebot an Führungsthemen. 

Für Einzelbesucher*innen bieten wir öffentliche Führungen an. Diese können Sie direkt online buchen. Wenn Sie auf den Führungs-Kalender klicken, erhalten Sie direkt eine Übersicht mit allen an diesem Tag stattfindenden Führungen.

Wenn Sie eine Gesamtübersicht wünschen, können Sie auf den aktuellen Programmflyer klicken.

Für Gruppen zu Wunschterminen finden Sie alle angebotenen Führungen unter Führungsthemen. Über das Buchungsformular können Sie direkt buchen oder eine Anfrage stellen.

 

Aktuelle Informationen:

Gerne können Sie eine E-Mail an fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de schreiben. Die akutellen Öfnnungszeiten finden Sie hier.

Das Führungsnetz Büro ist im Zeitraum vom 29.5. bis 1.6. geschlossen. 

 

Öffentliche Führungen - Weitere Termine:

  • “Verborgene Blicke - Homoerotik in der Kunst der 1920er Jahre” am Dienstag, 10. Juni um 18 Uhr, Treffpunkt: Christian Schad Museum, zur Anmeldung!

Führungs-Kalender

Mai
2025

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
   1234
567891011
12131415161718
1920 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Demnächst stattfindende Führungen

Übersicht demnächst stattfindender Kurse
Kurstitel Beginn
Kurstitel: Altstadt kurz & kompakt Kursbeginn: Mi., 21.05.2025
Kurstitel: Altstadt kurz & kompakt Kursbeginn: Do., 22.05.2025
Kurstitel: Wo Kraut und Rüben Wachsen Kursbeginn: Do., 22.05.2025
Kurstitel: Altstadt kurz & kompakt Kursbeginn: Fr., 23.05.2025
Kurstitel: Promis der Stadtgeschichte
NEU
Kursbeginn: Fr., 23.05.2025
Kurstitel: Die Wurzeln in der Vergangenheit, der Blick in die Zukunft: Ludwig I. und die Mo Kursbeginn: Fr., 23.05.2025

Führungsthemen

Für Erwachsene:

  • Christian Schad Museum
  • Gentilhaus
  • Jüdische Themen
  • Kunsthalle Jesuitenkirche
  • Naturwissenschaftliches Museum
  • Parkanlagen
  • Pompejanum
  • Schloss Johannisburg
  • Stadtgeschichte
  • Stiftskirche
  • Stiftsmuseum

Für Kinder und Jugendliche:

  • Christian Schad Museum
  • Jüdische Themen
  • Kunsthalle Jesuitenkirche
  • Naturwissenschaftliches Museum
  • Park Schönbusch
  • Pompejanum
  • Schloss Johannisburg
  • Stadtgeschichte
  • Stiftskirche
  • Stiftsmuseum

Öffentliche Führungen

Mai bis August 2025
WOHER WOHIN?
Kunst in Aschaffenburg 1945 - 1976

Belgeitprogramm zur Ausstellung

(Download als PDF)

Inspiration Pompeji
175 Jahre Innenausstattung des Pompejanum

Begleitprogramm zur Ausstellung

(Download als PDF)

Klimarundgang 2025

Die Klimaanpassungsmanagerin der Stadt Aschaffenburg Antonia Pfeiffer und Maximilian Wolf, Gewässerschutzbeauftragter der Stadt Aschaffenburg, laden zu einem Klimarundgang mit dem Schwerpunkt Gewässer im Klimawandel ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Termine:

  • “Klimarundgang: Gewässer im Klimawandel”, Mittwoch den 25. Juni, 17 - 18:30 Uhr, Treffpunkt: Großmutterwiese, Kreuzung Deschstraße und Lindenallee, kostenfrei
  • “Klimarundgang: Stadtbäume im Klimawandel”, Mittwoch den 23. Juli, 17 - 18:30 Uhr, Treffpunkt: Eingang Schöntal, Goldbacher Straße, kostenfrei
  • "Klimarundgang: Woche der Klimaanpassung", Mittwoch den 17. September, 17 - 18:30 Uhr, Treffpunkt: Trinkbrunnen vor der Stadtbibliothek, Schloßplatz, kostenfrei
Kursdetails

Nix geht ohne Frauen

Stadtführung aus dem Blickwinkel von Frauen, die eng mit Aschaffenburg verbunden sind.


Berühmte und weniger berühmte, gute und böse Frauen haben ihre Spuren in Aschaffenburg hinterlassen. Wie sehen die großen Sehenswürdigkeiten Aschaffenburgs aus dem Blickwinkel von Frauen aus? Bei einem Rundgang durch die Altstadt lernen selbstbewusste, skandalöse, sozial engagierte, heilige und selbstlose Frauen kennen!

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Freitag  •  29.08.2025  •  16:00 - 17:30 Uhr Tourist Information
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.