Öffentliche Führungen: Parks
Spuren der Tradition und Assimilation 
Themenführung im jüdischen Teil des Altstadtfriedhofs mit Tahara-Haus
Was genau besagen die Inschriften und Symbole auf den Grabsteinen des israelitischen Altstadtfriedhofs am Güterberg? Welche Informationen liefern Sie uns noch heute über die frühere jüdische Gemeinde Aschaffenburgs und deren Mitglieder, die zwischen Tradition und Integration lebten? Wie geht man in der jüdischen Religion mit Sterben und Tod um und welche besonderen Bestattungsrituale fanden im Tahara-Haus statt?
Die Führungsgebühr kann vor Ort bei der Gästeführung gezahlt werden. |
|
Kursnummer | 2538016004 |
Beginn | So., 12.10.2025 |
Dauer | 1 Termin / 1 UE (1 UE = 90 Minuten) |
Kursort | Altstadtfriedhof; jüdischer Teil, Tahara-Haus |
Kursleitung |
Roswitha Kolter-Alex
|
Entgelt | 6,50 € |
Bemerkungen | Bitte beachten: Auf den jüdischen Friedhöfen sind männliche Besucher aufgefordert, eine Kopfbedeckung zu tragen. |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Sonntag • 12.10.2025 • 14:00 - 15:30 Uhr | Altstadtfriedhof, Tahara-Haus |