Besichtigung und Führung des Apothekenmuseums
Mit unserem Kooperationspartner dem Apothekenmuseum Miltenberg (Inhaber: Apotheker Karl Enk) bieten wir einen besonderen Abend an: einen Vortrag und eine Führung durch das Apothekenmuseum.
Das Museum in den historischen Apothekenräumen der Alten Stadtapotheke "Zum Einhorn" in Miltenberg zeigt Ihnen die Geschichte dieser 500 Jahre bestehenden Apotheke und die Historie des Gesundheits- und Apothekenwesens in Europa mit zahlreichen Exponaten. Schwerpunkte sind die Erläuterung des frühen Heilkräuter-Wissens, die Arzneiherstellung und die frühere Lagerung in geeigneten und schönen Holz-, Glas- und Fayencegefäßen aus Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland.
Bei der Führung sind die Plätze limitiert, weshalb Sie bitte buchen müssen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Nach der Führung gibt es anschließend einen Vortrag (253M910014):
Prof. Dr. Joachim Grzega ist Sprachwissenschaftler und leitet derzeit den Projektbereich "innovative Europäische Sprachlehre (InES)" an der vhs Donauwörth. Einer der Bereiche, die er bearbeitet, ist der Zusammenhang von Sprache und Kultur bzw. Sprache/ Denken/ Handeln in Europa. Seine Forschungsergebnisse fließen dann in Vorträge ein. Aktuell befasst er sich mit (Heil-)Pflanzenbezeichnungen in Europa. Zum einen wird hier der Zusammenhang zwischen Sprach- und Kulturgeschichte in Europa, zum anderen aber auch der Zusammenhang zwischen den Namen von Heilpflanzen und den Umgang mit Heilpflanzen und Alternativer Medizin in Europa aufgezeigt.
Es bleibt Zeit sich nach dem Vortrag informativ auszutauschen.
Den Vortrag können Sie unter 253M9100014 buchen oder über die Abendkasse teilnehmen
Adresse Museum (Führung):
Hauptstraße 116; 63897 Miltenberg
Adresse Altes Rathaus (Vortrag):
Hauptstraße 137, 63897 Miltenberg
Mittels einer Projektförderung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) kann der Preis hier günstiger angeboten werden!
Kursnummer | 253M910015 |
Beginn | Mo., 27.10.2025 |
Dauer | 1 Termin / 1,33 UE (1 UE = 90 Minuten) |
Kursort | Miltenberg, Apothekenmuseum, Hauptstraße 116 |
Kursleitung |
Apothekenmuseum
Katharina Anna Göbel |
Entgelt | 5,00 € |

Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 27.10.2025 • 16:00 - 18:00 Uhr | MIL Apothekenmuseum |