Kursdetails
Kursdetails

Das Siebold Museum – was verbindet Würzburg eigentlich mit Japan? Tagesfahrt nach Würzburg mit kleiner Stadtführung und Besichtigung des Siebold Museums

Wissen Sie, wer Philipp Franz von Siebold war? 

Wenn Sie noch nie im Siebold Museum in der unterfränkischen Stadt Würzburg waren, dann können Sie diese Frage wahrscheinlich eher schwierig beantworten. Dagegen kennt fast jedes japanische Kind aus dem Geschichtsunterricht diesen Namen.  
Siebold war ein Arzt und Naturforscher, der im 19. Jahrhundert gelebt hat. Seine Familie war eine angesehene Würzburger Ärzte- und Gelehrtenfamilie. 
Die Dauerausstellung im Siebold Museum erzählt die spannende Geschichte dieser berühmten Würzburger Familie, im Besonderen die von Philipp Franz von Siebold. 

Siebolds Liebe zu Japan

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts reiste Siebold als junger Mann, damals in niederländischen Diensten, als einer der ersten Europäer in das ferne und verschlossene Japan. 
Schnell entdeckte er seine große Leidenschaft für das “Land der aufgehenden Sonne” und entwickelte sich zu einem weltweit angesehenen Japanforscher. 

Wertvolles Erbe im Siebold Museum in Würzburg und weiteren Siebold Museen

Seine Forschungserkenntnisse zu Kultur, Kunst und Religion des Japans der Edo-Zeit (1603-1858) sind, auch heute noch, sowohl in Deutschland als auch in Japan hoch anerkannt. Aus den von seinen Japanreisen mitgebrachten Sammlungen (beeindruckende Kunstgegenstände und Malereien, religiöse Objekte, Materialproben, Porzellan und sogar Spielfiguren) sind weltweit mehrere Siebold Museen entstanden. 
In Japan erhält Siebold auch heute noch so großes Ansehen, dass es ein eigenes Siebold Museum zu seinem Gedenken in der Stadt Nagasaki gibt.
Auch in der niederländischen Stadt Leiden, wo Siebold einige Jahre lebte, gibt es ein Museum zu seinem Gedenken, wo ein Teil seiner aus Japan mitgebrachten umfangreichen Sammlung bestaunt werden kann. 
In Deutschland gibt es neben Würzburg noch zwei weitere Museen, die Teile der beeindruckende Japan-Sammlung Siebolds ausstellen. Das Eine ist das Museum “Fünf Kontinente” in München. Somit gibt es alleine in Bayern zwei Siebold Museen. 
Die dritte Siebold-Ausstellung befindet sich auf Burg Brandenstein in Schlüchtern, im Main-Kinzig-Kreis.

Ihr Reiseprogramm:
Abfahrt: 09:00 Uhr am Rathaus in Miltenberg (Engelplatz 69). Anreise nach Würzburg. 10:30 Uhr kleine Stadtführung in Würzburg (1 Stunde). 11:30 -14:00 Pause und Zeit zur freien Verfügung zum Bummeln und Mittagessen. 14:00 Fahrt zum Siebold Museum. 14:30 – 16:30 Uhr Führung und Besichtigung im Museum. Rückfahrt um 16:30 Uhr nach Miltenberg

Leistungen:

  • Fahrt im Reisebus von Ehrlich Reisen (Miltenberg)
  • Einführungsvortrag auf der Anreise im Bus
  • Stadtführung als Gruppe in Würzburg (1 Stunde Altstadt Orientierungstour)
  • Eintritt und Führung im Siebold Museum

Reisepreis: 49,00 Euro

Hinweise: sonstige (Eintritts-)Gelder sind nicht im Reispreis enthalten.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Reiseorganisation und Reiseleitung: vhs Miltenberg, Katharina Göbel

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Samstag  •  25.04.2026  •  09:00 - 18:30 Uhr MIL Engelplatz
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.