Literatur als Begegnung: 150 Jahre Thomas Mann
Im Jahr 2025 feiern wir den 150. Geburtstag von Thomas Mann, einem der prägendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.
Thomas Mann schrieb sein ganzes Leben lang große Literatur. Fast drei Jahrzehnte nach dem Erscheinen der "Buddenbrooks" bekam der Schriftsteller am 10. Dezember 1929 den Literaturnobelpreis für seinen Debütroman.
Von diesem Ereignis ausgehend stellen wir den Autor und sein Leben vor. Dabei gehen wir auf bekannte bedeutende Werke ein.
Unsere Reihe "Literatur als Begegnung" basiert auf dem Gedanken "Wenn wir Bücher lesen, begegnen wir Menschen und erfahren deren Lebensgeschichten. Kultur- und Zeitgeschichte, Natur und Gesellschaft werden durch fiktive Erzählungen an uns herangeführt. Durch ihre Literaturen blicken wir auf andere Länder." (Frandsen-Roeger)
Wir stellen Bücher und Schriftsteller*innen vor, blicken dabei auf das jeweilige Zeitgeschehen und die Bedeutungen in der heutigen Zeit, binden unsere Zuhörenden mit ein und tauschen uns aus.
Tipp: Alle Bücher dieser Serie befinden sich im Ausleihbestand der Stadtbücherei Miltenberg und der Stadtbibliothek Aschaffenburg.
Wir empfehlen diese Veranstaltung als Kombination mit dem Vortrag 253M161000 zu buchen.
Kursnummer | 253M161001 |
Beginn | Mi., 10.12.2025 |
Dauer | 1 Termin / 1 UE (1 UE = 90 Minuten) |
Kursort | Miltenberg, Alte Volksschule, Osteingang 1. Stock links, Mainstr. |
Kursleitung |
Katharina Anna Göbel
Celine Großmann |
Entgelt | 8,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 10.12.2025 • 19:00 - 20:30 Uhr | MIL-AVS Ost 1L |