Themengebiete Gesellschaft

Gesellschaft

Gemeinsam die Welt neu entdecken

Die vhs Aschaffenburg arbeitet politisch und konfessionell unabhängig. Dabei kommt ihr die Rolle einer "Moderatorin" in gesellschaftlichen und politisch relevanten Fragestellungen zu. Wir versuchen mit unseren Angeboten Zusammenhänge zu erklären und eigene Handlungsmöglichkeiten für das gesellschaftliche und politische Handeln aufzuzeigen. Wir fördern den demokratischen und interkulturellen Dialog im gleichberechtigten Miteinander.

Themengebiete Gesellschaft
(77 Veranstaltungen insgesamt)
Seite 1 von 4
Neue-Kurse Online-Kurse Präsenz-Kurse
Titel Beginn Ort Nr.
Workshop: Citizen Archive Platform (CAP) - ein digitales Archiv der Zukunft
NEU
Fr. 04.07.2025,
17.30 Uhr
vhs-Haus, Saal 252-131021
Reihe Nachhaltig digital konsumieren: App in den Urlaub? Nachhaltig reisen... Di. 08.07.2025,
18.00 Uhr
Online-Seminar (von Zuhause aus) 252-133816
Kopenhagen Di. 08.07.2025,
8.00 Uhr
(5 Termine)
siehe Text 251-111221
Reihe Artenvielfalt: Libellen erleben (Exkursion)
NEU
Sa. 12.07.2025,
10.00 Uhr
Park Schönbusch, Parkeingang 252-161012
Rosenpflege nach der ersten Blüte Sa. 12.07.2025,
14.00 Uhr
Großostheim, Ringheim, Roseum, Bornthalstr. 39 252-161054
Schlaue Graue – der Filmtreff Mo. 14.07.2025,
15.00 Uhr
vhs-Haus, Saal 252-134205
Sommerlyrik (für Anfänger*innen und Fortgeschrittene)
NEU
Do. 17.07.2025,
18.00 Uhr
(3 Termine)
vhs-Haus, Raum 203 252-222154
Reihe Nachhaltig digital konsumieren: Tauschen, Teilen, Nutzen... Di. 22.07.2025,
18.00 Uhr
Online-Seminar (von Zuhause aus) 252-133817
Kinder und Hunde – so werden sie ein starkes Team! Sa. 26.07.2025,
10.00 Uhr
vhs-Haus, Saal 252-161154
vhs.wissen live: Zwischen Zöllen und Zeitenwende - Wohin steuert Deutschlands
NEU
Mo. 28.07.2025,
19.30 Uhr
Online-Seminar (von Zuhause aus) 252-133782
Kunstfahrt Speyer: Cäsar und Kleopatra Mi. 30.07.2025,
8.15 Uhr
siehe Reiseveranstalter im Text 252-112120
Bregenzer Festspiele - Bus-Studienreise Di. 05.08.2025,
8.00 Uhr
(3 Termine)
siehe Text 251-111151
Thomas Mann und die Philosophie der Zeit – Teil I: Die frühen Jahre (Seminar)
NEU
Do. 21.08.2025,
18.00 Uhr
vhs-Haus, Saal 252-132211
Thomas Mann und die Philosophie der Zeit – Teil II: Die mittleren Jahre (Seminar
NEU
Fr. 22.08.2025,
18.00 Uhr
vhs-Haus, Saal 252-132212
Thomas Mann und die Philosophie der Zeit – Teil III: Die späten Jahre (Seminar)
NEU
Sa. 23.08.2025,
10.00 Uhr
vhs-Haus, Saal 252-132213
Kanu-Wandertour auf dem Main ab Freudenberg
NEU
Sa. 30.08.2025,
9.30 Uhr
außer Haus 252M113005
Survival-Training im Spessart: In schwierigen Situationen das Richtige tun Di. 02.09.2025,
18.30 Uhr
(3 Termine)
außer Haus 253-113016
Preußisches Arkadien, Mark Brandenburg und Havelland So. 07.09.2025,
8.00 Uhr
(7 Termine)
siehe Text 251-111125
Kanu-Wandertour auf dem Main ab Freudenberg Sa. 13.09.2025,
9.30 Uhr
außer Haus 252M113006
Kanu-Wandertour auf dem Main ab Wörth
NEU
So. 14.09.2025,
9.30 Uhr
außer Haus 252M113007
Schlaue Graue – der Filmtreff Mo. 15.09.2025,
15.00 Uhr
vhs-Haus, Saal 253-134201
Geologische Exkursion – Steinbrüche in Sailauf (Spessart) So. 21.09.2025,
9.30 Uhr
Sailauf, ehemalige Schranke zum Steinbruch, Obersailauf 253-113052
Paddeln für Teilnehmende mit Vorkenntnissen, Fortgeschrittene und Wiedereinsteig Di. 23.09.2025,
18.30 Uhr
(3 Termine)
außer Haus 253-113012
Schloss Augustusburg & Jagdschloss Falkenlust Mi. 24.09.2025,
8.00 Uhr
siehe Reiseveranstalter im Text 251-112129
Schloss Augustusburg & Jagdschloss Falkenlust Mi. 24.09.2025,
8.00 Uhr
siehe Reiseveranstalter im Text 252-112129
Seite 1 von 4

Ihre Ansprechpartner

Simone Holt

E-Mail: Holt@vhs-aschaffenburg.de

Telefon: 06021 38688-44

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.