Vorbereitung auf den IBH-Hundeführerschein mit Sachkundenachweis - für ein soziales Miteinander (nicht nur mit dem Hund)
Der IBH-Hundeführerschein ist der Nachweis, dass das Mensch-Hund-Team sich in allen Alltagssituationen sicher und verantwortungsvoll bewegen kann. Er eignet sich auch sehr gut als Vorbereitung auf die Hundehaltung, und in einigen Gemeinden kann der bestandene Hundeführerschein nach IBH-Richtlinien zu einer Ermäßigung der Hundesteuer führen.
In den 3 Theorie-Abenden werden wir folgende Themen behandeln: Sozialverhalten, Kommunikation, Lerntheorie, Erziehung, Ausbildung, Angst und Aggression, Haltung und Pflege, Rassenkenntnisse, Ernährung, Fortpflanzung, Hunde & Recht.
Gemeinsam wird ein Termin für die Abnahme der theoretischen Prüfung festgelegt. Die Gebühr für die theoretische Prüfung ist separat zu entrichten und kostet 32,50 € pro Person (Stand: 1.1.2025). Es handelt sich hierbei um einen Theorie-Kurs, an dem die Teilnahme nur ohne Hund möglich ist. Die erfolgreich bestandene schriftliche Prüfung gilt als Voraussetzung für die Teilnahme an der praktischen Prüfung des IBH. Möglichkeiten zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung mit Hund werden im Kurs erläutert.
Kursnummer | 253-161155 |
Beginn | Mi., 01.10.2025 |
Ende | Mi., 15.10.2025 |
Dauer | 3 Termine / 3 UE (1 UE = 90 Minuten) |
Kursort | Goldbach, Mehrgenerationenhaus, Altmutterweg 2+4 |
Kursleitung |
Anelka Dudaczy
|
Entgelt | 33,50 € |
Kurstermine 3
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 01.10.2025 • 19:00 - 20:30 Uhr | Mehrgenerationenhaus, Altmutterweg 2+4 |
2 | Mittwoch • 08.10.2025 • 19:00 - 20:30 Uhr | Mehrgenerationenhaus, Altmutterweg 2+4 |
3 | Mittwoch • 15.10.2025 • 19:00 - 20:30 Uhr | Mehrgenerationenhaus, Altmutterweg 2+4 |