Kursdetails
Kursdetails

Reihe Aschaffenburger Energiesprechabende: Wärmepumpen sind kein Hexenwerk! (Vortrag)

Welche Wärmepumpe sich für welches Haus eignet, hängt von vielen Faktoren ab: Dämmung, Heizkörper, Untergrund, Platz im Keller sowie Größe und Bebauung des Grundstücks. Der Referent stellt die verschiedenen Arten der Wärmepumpe vor und was bei der Auswahl und Planung zu beachten ist. Zur Veranschaulichung bringt er Beispiele aus der Praxis mit.

Vorgestellt wird auch die regionale Kampagne „Heimvooorteil: Energetisch Sanieren am Untermain“, die einen Anstoß zur Energiewende vor der eigenen Haustür geben will. Ziel der Initiative ist es, Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer umfassend zu informieren und sie bei der Umsetzung energieeffizienter Maßnahmen zu unterstützen.


Referenten: Peter Bayer, Andreas Jung


Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung vorher an! Eine Anmeldung garantiert die Teilnahme bei hohem Interesse und eine Information über einen möglichen Ausfall bzw. eine mögliche Verschiebung.

Der Vortrag ist als Hybrid-Veranstaltung geplant, d. h. er findet in Präsenz in der vhs statt und wird gleichzeitig gestreamt. Bei der Anmeldung können Sie zwischen diesen beiden Varianten wählen und erhalten dann die Zugangsdaten für die Online-Teilnahme.


Kooperation: Amt für Stadtplanung und Klimamanagement – Sachgebiet Klima  und Nachhaltigkeit, Bund der Energieverbraucher, Aschaffenburger Versorgungs-GmbH und vhs Aschaffenburg

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Donnerstag  •  23.10.2025  •  19:00 - 20:30 Uhr H Saal
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.