Kanu-Wandertour auf dem Main von Stadtprozelten nach Bürgstadt
Tagestour von Stadtprozelten nach Bürgstadt ca. 5 Std. / ca. 18 Fkm inkl. Pausen
Kanufahren ist leicht zu lernen, das Wasser, die körperliche Betätigung, der Austausch untereinander und die Gemeinschaft bieten die Möglichkeit, in kurzer Zeit bei sich und im Hier und Jetzt anzukommen, sodass sich Körper, Geist und Seele können sich entspannen können. Eine Kanutour ist Erholung, Bewegung, Naturerfahrung und Gemeinschaft.
Unsere Tour führt uns von Stadtprozelten über Dorfprozelten, Collenberg,Fechenbach, Freudenberg und Kirschfurt nach Bürgstadt.
In Stadtprozelten findet sich die Ruine der einst mächtigen staufischen Henneburg, eine der markantesten deutschen Burgruinen. Stadtprozelten besitzt einen mittelalterlichen Charakter in Form von alten Fachwerkhäusern. Wenig später streifen wir die Ortschaft Dorfprozelten. Sie ist eine „Weininsel“ im Grün der Hänge im Spessart. Im weiteren Verlauf der Tour streifen wir die Kollenburg kurz vor Collenberg. Im Ortsteil Fechenbach kann man das renovierte Schloß aus der Mitte des 18. Jhd. Bestaunen. Roter Sandstein hat die Gegend geprägt und die solide Steinmetzkunst bekannt gemacht. Gegenüber des Seecamping Freudenberg gibt es einen alten Buntsandsteinbruch Reistenhausen. Nach der Schleusung in Freudenberg erblickt man die Burg Freudenburg mit seinem drei-stufigen Bergfried. Anschließend folgt eine naturnahe Strecke mit kleineren Inseln. Unser Ausstieg ist dann am Spielplatz in Bürgstadt.
Gute Schwimmkenntnisse sind notwendig. Die Tour ist für Anfänger*innen geeignet. Kanuvorerfahrungen sind nicht erforderlich. Mindestalter 13 Jahre und nur bei Teilnahme der Eltern. Es ist eine gute körperliche Verfassung notwendig. Es kann auch mal anstrengend werden.
Falls irgendeine Beeinträchtigung vorliegt, ist das dem verantwortlichen Guide aus Sicherheitsgründen im Vorfeld mitzuteilen.
Bei schlechtem Wetter muss die Tour (auch kurzfristig) abgesagt werden.
Sie erhalten ca. 1 Woche vor der Tour per E-Mail alle wichtigen Informationen.
Kursnummer | 262M113001 |
Beginn | Sa., 09.05.2026 |
Dauer | 1 Termin / 4,33 UE (1 UE = 90 Minuten) |
Kursort | außer Haus |
Kursleitung |
Ralph Spönlein
|
Entgelt | 59,00 € nicht ermäßigbar |
Bemerkungen | Tagesverpflegung, feste Schuhe, die nass werden dürfen oder Wasserschuhe, Wechselkleidung und Handtuch, Regenausrüstung, Brillenband für Brillenträger. Die Leihgebühr für die Kanus (3er Kanadier) ist im Preis bereits enthalten ebenso wie Material, Bootstransport, Schwimmwesten, wasserdichte Tonnen und Packsäcke, Bootswagen für ev. Umfahrungen, eine Tourleitung sowie eine ausführliche Einweisung in Paddeltechnik und Ablauf der Tour. |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 09.05.2026 • 09:30 - 16:00 Uhr | außer Haus |