Kursdetails

Schon gesehen?

Hier finden Sie besondere Angebote und Highlights aus den Programmbereichen. Lassen Sie sich inspirieren!

Kursdetails

Stiftung Kinder forschen: Pixel, Roboter und digitale Detektiv:innen - Informatik entdecken Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte

Was ist ein Geheimnis? Gibt es Räuber im Internet? Und was haben Freundschaftsbücher mit Daten zu tun? Kinder wachsen heutzutage in einer digital vernetzten Welt auf, in der viele Menschen über das Internet jederzeit und überall miteinander verbunden sind. Kinder nutzen internetfähige Geräte zum Spielen und Musik hören, zur gemeinsamen Recherche sowie den Austausch mit Familie und Freund:innen. Neue technologische Errungenschaften wie künstliche Intelligenz lassen uns staunen und verändern unser Zusammenleben auf rasante Weise. Allerdings existieren Computer oder das Internet nicht einfach wie Phänomene in der Natur, sondern sie sind menschengemacht. Das Tolle daran ist, dass wir selbst mitentscheiden können, wie wir die digital vernetzte Welt gestalten. Informatische Bildung hat zudem auch mit Fähigkeiten wie sortieren, strukturieren, analysieren und Lösungen für Probleme finden.

In dieser Fortbildung erforschen Sie Pixelbilder, Geheimbotschaften und entdecken regelmäßige Abfolgen im Alltag. Es dreht sich außerdem um die Rolle von Daten in unserer vernetzten Welt. Was sind Daten? Wie funktioniert das Internet? Wie kommen meine Daten sicher von hier nach da? Sie bekommen konkrete Praxisanregungen, wie Sie zusammen mit den Kindern die Funktionsweise von Internet und Robotern entdecken und erforschen können. Die Fortbildung sensibilisiert Sie dafür, Informatik in Alltagssituationen wahrzunehmen.


Fragestellungen in der Fortbildung:

  • Wo begegnet den Mädchen und Jungen Informatik im Alltag und wie kann ich informatischen Bildung unterstützen?
  • Wie kann ich mit Kindern Daten und die digitale Welt entdecken und erforschen?
  • Wie kann ich Kinder darin unterstützen, selbstbestimmt Entscheidungen bei dem Thema Datensicherheit zu treffen und ihre Rechte in der digitalen Welt wahrzunehmen?


Inhalte der Fortbildung:

  • Informatik im Alltag entdecken und als Zugang zu informatischer Bildung nutzen
  • Praxisideen mit und ohne Computer
  • Entdecken und Erforschen von Daten und Internet

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Mittwoch  •  02.07.2025  •  09:00 - 16:00 Uhr
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.