Monets Küste Die Entdeckung von Étretat Kunst-Tagesfahrt nach Frankfurt
Étretat, in der Normandie an der Atlantikküste gelegen, zog im 19. Jahrhundert zahlreiche Künstler in ihren Bann. Vor allem Claude Monet war von der einzigartigen Steilküste mit ihren drei Felsentoren – der Porte d’Amont, der Porte d’Aval und der Manneporte – derart fasziniert, dass er ihr etliche Gemälde widmete. Monet begann in Étretat unter den sich stets verändernden Licht- und Wetterverhältnissen erstmals Motivreihen zu malen, eine Arbeitsweise, die sich später zu seinem Markenzeichen entwickeln sollte. So spielte Étretat eine bedeutende Rolle bei der Entstehung einer neuen Malerei, die später als Impressionismus in die Geschichte der Kunst einging. Das Städel Museum präsentiert gemeinsam mit dem Musée des Beaux-Arts de Lyon eine große Ausstellung über die künstlerische Entdeckung von Étretat und den Einfluss des Ortes auf die Malerei der Moderne. Die Werke moderner und zeitgenössischer Künstler – von Félix Vallotton und Henri Matisse über Georges Braques bis hin zu Elger Esser – verdeutlichen zudem die anhaltende Faszination, die von diesem Ort bis heute ausgeht.
Nach dem Mittagessen im Feldbergblick bewundern wir im Palmengarten die farbenprächtige Azaleen- und Kamelien-Ausstellung. Alle gezeigten Pflanzen stammen aus der Gärtnerei des Palmengartens, wo rund 100 Kamelien- und 300 Azaleensorten gedeihen. Eine echte Besonderheit sind gelb blühende Kamelien. Lohnenswert ist gerade zu dieser Jahreszeit ein Spaziergang zum Schmetterlingshaus, da gerade die Flatterzeit vieler exotischer Falter ist oder eine Kaffeepause im bekannten Palmengarten-Caféhaus Siesmayer.
Reiseprogramm:
Abfahrt: 09.00 Uhr in Aschaffenburg Ludwigstr. 17 gegenüber ROB. Anreise nach Frankfurt. 10.15 Uhr Führung im Städelmuseum durch die Ausstellung. Mittagspause im Restaurant Feldbergblick. Besuch des Palmengartens. Rückfahrt gegen 17.30 Uhr nach Aschaffenburg.
Leistungen:
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- Einführungsvortrag auf der Anreise im Bus
- Eintritt in das Städel Museum und Führung durch die Ausstellung
- Eintritt in den Palmengarten
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
Reisebegleitung: Gabriele Bokr
Reisepreis: 115,00 €
Veranstalter Ehrlich Reisen Miltenberg
Anmeldung und nähere Informationen:
Ehrlich Reisen GmbH & Co. KG - Ziegelgasse 3 - 63897 Miltenberg
Tel. 09371-7377 - Fax 09371-80733
reisen@ehrlich-touristik.de – www.ehrlich-touristik.de
Anmeldung über Veranstalter |
|
Kursnummer | 253-112131 |
Beginn | Mi., 08.04.2026 |
Dauer | 1 Termin / 6,67 UE (1 UE = 90 Minuten) |
Kursort | siehe Reiseveranstalter im Text |
Kursleitung |
Gabriele Bokr
|
Entgelt | 115,00 EUR |
Downloads: | |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 08.04.2026 • 09:00 - 19:00 Uhr | siehe im Text |