Keramik-Werkstatt – kurz & kompakt
Mit dem wunderbaren Naturmaterial Ton zu töpfern ist kreativ und faszinierend. In diesem Kompakt-Kurs im Rahmen der Sommer-vhs werden Objekte für drinnen oder draußen modelliert: Schalen oder Skulpturen, Vogeltränken oder Stelen - (fast) alles ist möglich, jede*r kann ihr/sein Projekt verwirklichen. Drei Abende (in der zweiten August-Hälfte) sind fürs Modellieren, der letzte Abend (am 11. September) ist fürs Glasieren vorgesehen.
Der Kurs ist für Anfänger*innen und Teilnehmende mit Vorkenntnissen geeignet.
Kursnummer | 253-235513 |
Beginn | Mo., 17.11.2025 |
Ende | Mo., 15.12.2025 |
Dauer | 5 Termine / 7,50 UE (1 UE = 90 Minuten) |
Kursort | vhs-Haus, Raum U07 |
Kursleitung |
Eva Weigel
|
Entgelt | 92,50 € |
Bemerkungen | Bitte am 1. Kurstag mitbringen: - Ton Ihrer Wahl. Es besteht auch die Möglichkeit, Ton über die Kursleiterin zu beziehen (je nach Sorte ca. 8 EUR für 5 kg). In dem Fall, oder wenn Sie Fragen zum Material haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an unser Servicebüro (info@vhs-aschaffenburg.de), diese leiten wir an die Kursleiterin weiter. - Schürze, kleines Küchenmesser, Gabel, Pfannenwender aus Holz Das Thema Glasuren wird am ersten Abend besprochen. Die Brenngebühr von pauschal 12 € wird mit der Kursgebühr abgebucht. |
Kurstermine 5
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 17.11.2025 • 18:30 - 20:45 Uhr | vhs-Haus, Raum U07 |
2 | Montag • 24.11.2025 • 18:30 - 20:45 Uhr | vhs-Haus, Raum U07 |
3 | Montag • 01.12.2025 • 18:30 - 20:45 Uhr | vhs-Haus, Raum U07 |
4 | Montag • 08.12.2025 • 18:30 - 20:45 Uhr | vhs-Haus, Raum U07 |
5 | Montag • 15.12.2025 • 18:30 - 20:45 Uhr | vhs-Haus, Raum U07 |