Ipad-Kurs für Einsteiger und Ältere - Nutzung neuer Medien ist keine Frage des Alters!
Das Apple-Tablet ist ein toller Helfer im Alltag, gerade auch für Ältere – und eine komfortable Alternative zum Laptop oder PC! In diesem Kurs wird erklärt, wofür und wie wir es nutzen können. Wir üben viel mit praktischen Beispielen, und auch das Thema Sicherheit im Internet kommt nicht zu kurz! Wenn Sie schon länger Lust auf das iPad haben, sich aber zu unsicher dafür fühlen oder einfach auch weitere tolle Möglichkeiten kennenlernen wollen, sind Sie hier richtig!
Wenn Sie noch kein iPad besitzen, wird Ihnen die Gemeinde Mainaschaff eines für die Dauer des Kurses kostenfrei zur Verfügung stellen. Entscheiden Sie sich im Laufe des Kurses für ein eigenes iPad, werden wir Ihnen eine Kauf- und Installationsberatung geben, um den Umstieg vom Leih- auf das eigene Gerät problemlos zu gestalten.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
WICHTIG: geben Sie bei der Anmeldung zum Kurs an, ob Sie für diesen Kurs ein iPad leihen möchten; die Gemeinde wird dann im September einen Termin mit Ihnen für die Übergabe eines funktionsfähig gemachten IPads incl. Einrichtung eines iCloud Accounts machen.
Dieser Kurs ist schon voll, Warteliste ist aber möglich! | |
Kursnummer | 253-536054 |
Beginn | Mo., 06.10.2025 |
Ende | Do., 13.11.2025 |
Dauer | 10 Termine / 10 UE (1 UE = 90 Minuten) |
Kursort | Mainaschaff, Altes Rathaus, Schulstr. 4, 1. Obergeschoss |
Kursleitung |
Martina Siebenlist
|
Entgelt | 0,00 € |
Bemerkungen | - aufgeladenes iPad (eigenes oder von der Gemeinde Mainaschaff geliehenes, siehe Kursbeschreibung) - Email-Adresse incl Login-Daten (sofern bereits vorhanden) - Schreibunterlagen für Notizen Am 13.10.2025 und 10.11.2025 findet kein Kurs statt. |
Kurstermine 10
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 06.10.2025 • 13:30 - 15:00 Uhr | Altes Rathaus, Schulstr. 4, 1. Obergeschoss |
2 | Donnerstag • 09.10.2025 • 13:30 - 15:00 Uhr | Altes Rathaus, Schulstr. 4, 1. Obergeschoss |
3 | Donnerstag • 16.10.2025 • 13:30 - 15:00 Uhr | Altes Rathaus, Schulstr. 4, 1. Obergeschoss |
4 | Montag • 20.10.2025 • 13:30 - 15:00 Uhr | Altes Rathaus, Schulstr. 4, 1. Obergeschoss |
5 | Donnerstag • 23.10.2025 • 13:30 - 15:00 Uhr | Altes Rathaus, Schulstr. 4, 1. Obergeschoss |