Kursdetails
Kursdetails

Wasserwandern mit Kajak und Canadier auf der fränkischen Saale

Kultur und Natur lassen sich am besten in gemäßigtem Tempo erkunden.

Wir befahren unterschiedliche Wasserwege im Boot (ohne Motor) und entdecken auf diese Art die Besonderheiten von Bach- und Flussläufen in unserer Region. Wir sehen, wie der Mensch diese nutzt und so seit Jahrhunderten in die Natur eingegriffen hat.

Die fränkische Saale ist ein sehr langsam fließender, idyllisch gelegener Fluss ohne Schiffsverkehr. Sie bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen mit Kajak und Canadier auf einer zweitägigen Wasserwanderung zu sammeln, die die aufmerksame(re) Wahrnehmung der heimatlichen Kulturlandschaft mit gesundheitsfördernden sportlichen Aspekten verbindet.

Vor bzw. während der Fahrt werden das optimale Beladen der Boote, die Auswahl der Ausrüstung, das Anlegen und Umtragen an Wehranlagen sowie natürlich das  "richtige" Paddeln demonstriert und geübt.

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf den Schutz der Natur auf und unter Wasser. Wir lernen zu erkennen, wo Fische laichen und diese Stellen mit dem Boot zu meiden. Das entsprechende Verhalten an Böschungen und Wehren ist "das A und O" eines bewussten, nachhaltigen Kanufahrens.

Boote, Helme und Schwimmwesten stehen für die Dauer des Kurses unentgeltlich zur Verfügung.

Kurstermine 3

Insgesamt gibt es 3 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Dienstag  •  01.07.2025  •  18:30 - 20:00 Uhr vhs-Haus, Raum 203
2 Samstag  •  05.07.2025  •  10:00 - 16:00 Uhr außer Haus
3 Sonntag  •  06.07.2025  •  10:00 - 16:00 Uhr außer Haus
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.